Aug 28 2015
Angelika Beer – Termine gegen Ende der parlamentarischen Sommerpause, 30. August 2015 –
Die Ausschüsse nehmen ihre Arbeit wieder auf und der Landtag SH gibt Termine vom 31.08. bis zum 06.09.2015 bekannt. Für Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion und deren umwelt- und migrationspolitische Sprecherin, Mitglied der Europa Union SH und im Europaausschuss, stehen folgende Termine an:
– 29.08.2015: Besuch der Imkerschule zum Tag der offenen Tür in der Imkerschule in Bad Segeberg, Hamburger Str. 109 – denn die Bienen brauchen Artenschutz: „Das bedrohte Summen“, spektrum.de, 01.04.2015
– 30.08. bis 31.08.2015: The 24th Baltic Sea Parliamentary Conference, Rostock, 30 August – 1 September 2015, hier das BSPC-Programm und dem BSPC_side-event – Health is wealth and wealth is health sowie dem Report-Health_Social_Well-being
– 01.09.2015: Fraktionssitzung
– 02.09.2015: 14 Uhr: Innen- und Rechtsausschuss, u.a. Themen: Bericht der Landesregierung zu beabsichtigten polizeistrukturellen Verschiebungen infolge der steigenden Flüchtlingszahlen, Verfassungsschutzbericht 2014 und Entwicklung und Gefahren des Extremismus in Schleswig-Holstein. Hier die Tagesordnung und dazu der Berichtsantrag von Angelika Beer: Stand und Planungen der Erstaufnahmeeinrichtungen sowie zum Treffen im Kanzleramt am 9. September im Kanzleramt zur Flüchtlingsthematik – alles wird übertragen im ParlaRadio.
– 03.09.2015: 9 Uhr: Umwelt- und Agrarausschuss: Besuch der Messe Norla in Rendsburg mit diesem Programm
– 04.09.2015: Eröffnung des Flüchtlingscafes in Neumünster – mit Internet, Pressemeldug vom DGB, 19.08.2015 – (Hinweis hier auf: „NMS: August-Themen zum nachhören“) und: Teilnahme an der Veranstaltung „Gemeinsam für Flüchtlinge“, hier das Formular zur Anmeldung    Termine von „NEUMÜNSTER BUNT STATT BRAUN“:
– 29.08.2015: ab 14 Uhr, Kiel: „4. Festival am kleinen Strand: Refugees welcome“
– 30.08.2015: 11:00-15:00 Uhr, Lübeck: „Interkulturelle Fahrrad-Sternfahrt des Vereins für Flüchtlinge“
– 30.08.2015: 11:15 Uhr, Neumünster: „70 nach 45“, Bündnis gegen Rechts und Initiative „Neumünster will Frieden“ laden zum Besuch der KZ-Gedenkstätte Springhirsch
– 01.09.2015: ab 17:00 Uhr, Lübeck: Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ und Film (DGB)
– 03.09.2015: 19:00 Uhr, Kiel: Diskussionsveranstaltung zum Antikriegstag 2015 „Islamischer Staat“
– 08.09.2015: 18-20:00 Uhr, Kiel: Journalistenseminar: Der NSU-Prozess – Hintergrund und Analyse. 10 Jahre Terror, Dilettantismus der Ermittler und Leid der Opfer
– hier immer „Presse/Aktuell“ von nms-bunt-statt-braun.de