Feb 22 2012
Gedenkveranstaltung für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt am 23. Februar in Berlin
Angelika Beer wird als Gründungsmitglied des Vereins für Toleranz und Zivilcourage und ehemalige Bundestags- und Europaabgeordnete an der Gedenkveranstaltung teilnehmen. An der Veranstaltung und der Wichtigkeit hat sich durch den Rücktritt des Bundespräsidenten nichts geändert. Der 23. Februar soll ein Signal der Solidarität sein und ein Aufruf an alle Bürger, sich gegen rechtsextremistisches und antisemitistisches Gedankengut zur Wehr zu setzen. Insgesamt werden vier Vertreter des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie aus Neumünster nach Berlin fahren. Die Stadt Neumünster hat diese eingeladen, auf einer Pressekonferenz am 24. Februar um 11:00 Uhr in Neumünster zu berichten. Der Runde Tisch unterstützt den gemeinsamen Aufruf von BDA und DGB zu einer Schweigeminute am 23. Februar um 12:00 Uhr. Hier geht es zum Aufruf: DGB BDA Aufruf 23Febr2012
Der Holsteinische Courier berichtet im Vorfeld darüber wie folgt: Vier Aktive aus Neumünster sind dabei