Jul 23 2015
Angelika Beer: Lübeck-Bornkamp – Landesregierung lernt aus ihren Fehlern nicht
Zur Entscheidung der Landesregierung, keine größere Erstaufnahmeeinrichtung im Bornkamp zu errichten, erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer: „Die Landesregierung versucht ihre verbale Willkommenskultur durch Entscheidungen im Hinterzimmer umzusetzen. Diese Strategie ist zum Scheitern verurteilt und belastet letztlich sowohl die Einwohner unseres Landes als auch die zu uns kommenden Flüchtlinge.“ – Pressemitteilung von Angelika Beer –
Links zu diesem Themenbereich:
– „Land verzichtet auf großes Flüchtlingsheim im Bornkamp“, LN-online, 22.07.2015
– „Land verzichtet auf Erstaufnahme am Bornkamp“, WELT.de, 23.07.2015
– „Minister: Bornkamp ist vom Tisch“, HL-live.de, 23.07.2015
– „Fragen und Antworten zur Informationsveranstaltung in der MuK, 03.06.2015, Erstaufnahmeeinrichtung Lübeck Bornkamp, schleswig-holstein.de
– „Küstenkoalition in SH gegen Abschiebelager“, SHZ.de, 23.07.2015
– „In Boostedt läuft es gut – Gemeinde und Flüchtlinge leben Alltag“, AB, 01.07.2015
– „Geplante Flüchtlingsunterkunft Bornkamp – Dialog fand weniger statt“, AB, 04.06.2015
– „Angelika Beer: Pastorale Reden helfen nicht weiter, Herr Ministerpräsident“, AB, 06.05.2015
– „Flüchtlingskonferenz in Kiel am 6. Mai 2015 – Anträge & Beiträge von Angelika Beer und der Piratenfraktion in S-H“, AB, 05.05.2015
– „Einrichtung eines Ausschusses für Integrations- und Flüchtlingspolitik“, AB, 14.01.2015