Mai 18 2015
32. Plenartagung – und andere Termine von Angelika Beer
Vom 20.- 22. Mai, Mittwoch bis Freitag, finden die 32. Plenartage statt: „Prallgefüllte Tagesordnung“ mit einem kurzen Überblick der Themen, die Tagesordnung und der Zeitplan. Die Sitzungen sind öffentlich und über ParlaTV zu verfolgen.
Hier die dazu eingebrachten Gesetzentwürfe, Große Anfragen und Anträge von der Piratenfraktion. Zu foldenden TOPs wird Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der PIRATEN Redebeiträge einbringen:
zu TOP 17: Kein Flickenteppich in Deutschland beim Gentechnik-Opt-out!, gemeinsamer Antrag von Landesregierung und PIRATEN
zu TOP 42: Mehr Flüchtlingsschutz in Europa!, Antrag der Landesregierung
zu TOP 44/48: Willkommen in Schleswig-Holstein, Antrag der Landesregierung, und Halbjährlicher schriftlicher Sachstandsbericht der Landesregierung über die Umsetzung des Flüchtlingspaktes, Antrag der PIRATEN
zu TOP 32: Kontakt zwischen Mensch und Wolf auf das geringst mögliche Maß reduzieren, Antrag der PIRATEN
Weitere Termine von Angellika Beer neben den drei Plenartagen von jeweils 10 – 18 Uhr:
Dienstag, 19.05.2015:
– 18.30 Uhr: Offener Kanal Kiel, Förderunde: Hochschulpolitik, Flüchtlingspolitik, „Flüchtlingspolitik“ (TOPs 42, 44, 48)
– 18.30 Uhr im Landtag: Teilnahme an der Veranstaltung der Parlamentarischen Gesellschaft Schleswig-Holstein zum Vortrag von Dr. Bernd Buchholz: „Verändert der Wandel der Medien auch unsere Demokratie?‘“ und
– 18 Uhr, FH Kiel: Informations- und Diskussionsveranstaltung „Wölfe in Schleswig-Holstein“, siehe auch: Besuch im Wildpark Eekholt: “Wir brauchen eine neue Strategie im Umgang mit dem Wolf!”
Mittwoch, 20.05.2015:
– 13 bis 13.30 Uhr: Teilnahme am Innen- und Rechtsausschuss und am Europaausschuss, „Die Woche im Landtag: Ausschüsse“
Freitag, 22.05 2915:
– 13 bis 18 Uhr, Grundschule Gadeland: Teilnahme an der Feier des Vereines für „Toleranz & Zivilcourage e. V. Neumünster“: „Ein Jahr bessere Sicht – Club 88 ist dicht“
Auf folgende interessante und wichtige Veranstaltungen weist „Runder Tisch für Toleranz und Demokratie in Neumünster“ hin: „Termine Mai 2015“.