Apr 29 2015

Angelika Beer: Migrations- und Sozialberatung stärken!

Zu den heute (29. April 2015) von Diakonie und Nordkirche im Landeshaus vorgestellten Forderungen im Rahmen ihrer Flüchtlingsarbeit in Schleswig-Holstein erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer:
„Die Kirchen und die ihnen angeschlossenen Organisationen engagieren sich gemeinsam mit anderen Wohlfahrtsverbänden ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit. Hierfür gebührt ihnen unser Respekt. Die steigenden Flüchtlingszahlen lassen aber nicht nur die Kommunen an ihre Grenzen stoßen, auch bei den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die zunehmenden Be- und Überbelastungen offensichtlich. Dass alleine die Migrations-Sozialberatung der Wohlfahrtsverbände mit über 180 Prozent ausgelastet sind unterstreicht diesen Umstand.“ Hier ihre Pressemitteilung.

Sie schließt mit den Worten: „Die Flüchtlingskonferenz am 6. Mai wird hoffentlich nicht zum Offenbarungseid, sondern kann konkrete Lösungen und Handlungsoptionen präsentieren. Wir sind gespannt!“

Kieler Flüchtlingskonferenz, 06.05.2015, Halle 400 Hörn, 10-14°° Uhr
Was und wen braucht es für eine messbar nachhaltige Flüchtlingsintegrationspolitik?, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, 09.04.2015
Flüchtlingskonferenz in Kiel, Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Schleswig-Holstein
Flüchtlinge: Diakonie und Kirche fordern mehr Personal, shz.de, 29.04.2015


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie