Apr 27 2015

Angelika Beer – Terminvorschau vom 27. April – 3. Mai 2015

Anstehende Themen für Angelika Beer, PIRATIN, stellv. Vorsitzende der Piratenfraktion, Sprecherin für Umwelt-, Migrations- und Europapolitik, Mitglied im Gremium für Sinti und Roma, der Friesen und der Nordschleswiger, Mitglied des Umwelt- und Agrarausschusses und des Europaausschusses:

Montag, 27. April:
– ab 16 Uhr: 2. Windernergie-Gipfel (Presseberichte: Windenergie-Gipfel in Kiel: Diskussion um neue Anlagen in SH, SHZ, 27.04.2015, Ministerpräsident Albig setzt auf Konsens beim Wind-Gipfel in Kiel, Windkraft-Jounal, 27.04.2015, Windenergie-Gipfel sucht Lösung im Rechtsdilemma um neue Anlagen, Focus, 26.04.2015)

Mittwoch, 29. April:
– 10 bis 12.30 Uhr: Europaausschuss, öffentlich und übertragen im ParlaRadio, Tagesordnung, Die Woche im Landtag: Ausschüsse, eingebrachte Anträge Anträge von Angelika Beer: Zugang des Landtages zur Bundesratsdatenbank EUDISYS , Änderungsantrag zum Antrag „Eine Strategie für den Nordseeraum entwickeln“ (Drs. 18/2496) der Fraktion der PIRATEN,
– 14 bis 18 Uhr: Umwelt- und Agrarausschuss, öffentlich und übertragen im ParlaRadio, Tagesordnung, eingebrachter Änderungsantrag der PIRATEN zum Gestzentwurf zur Veröffentlichung der Bezüge, Änderungsantrag der PIRATEN zum Antrag „Eine Strategie für den Nordseeraum entwickeln“ und die Anmeldung eines Tagesordnungspunktes von Angelika Beer: Bericht der Landesregierung zu möglichen Initiativen der Landesvertretung zur Durchsetzung eines Verbotes von Wildtieren in Zirkussen (Kleine Anfrage und Antwort zu: Verbot von Wildtieren in Wanderzirkussen und fahrenden Tierschauen)
– 18.30 Uhr: Die PUMPE: Als Überlebende unter Tätern – Leben in der Nachkriegsgesellschaft

Donnerstag, 30. April:
– 19 bis 21 Uhr: Treffen vom Bündnis gegen Rechts Neumünster

Freitag, 1. Mai:
– 9.30 Uhr: 1-Mai-Veranstaltung-in-Neumuenster

Samstag, 2. Mai:
– ab 08.30 Uhr: Teilnahme an der Europawoche 2015 in Hamburg, Programm Europawoche in Hamburg

Links mit Terminen vom Runden Tisch für Toleranz und Demokratie Neumünster und mehr:

– 28.04.2015, 17 Uhr, Neumünster: Mahnwache zum Flüchtlingsdrama im Mittelmeer und
– Lübeck, 18 Uhr: Diskussionsveranstaltung: Flüchtlings- und Einwanderungspolitik zusammen denken!
– 29.04. bis 13.05.2015, Hamburg: Woche des Gedenkens in Hamburg-Bergedorf
– 30.04.2015, Schwarzenbeck, 19 Uhr: Podiumsdiskussion: „Gleiche Pflichten – Gleiche Rechte“
– 02.05.2015, Fredeburg, 19 Uhr: Architektur der Macht – NS-Bauten
– 04.05.2ß15, Kiel, 16:00-19:00 Uhr: Eine Bestandsaufnahme in S-H: PEGIDA in der Mitte der Gesellschaft angekommen?

Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen 2015
– Newsletter für Migration und Flüchtlingssolidarität in Schleswig-Holstein: Das Beiboot
– Pro Asyl: Seenotrettung jetzt!
– Was und wen braucht es für eine messbar nachhaltige Flüchtlingsintegrationspolitik?: Gemeinsames Strategiepapier zur Flüchtlingskonferenz am 6. Mai 2015:
– Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein zur Flüchtlingskonferenz am 6. Mai: Flüchtlingspolitische Handlungsbedarfe und Umsetzungsstrategien


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie