Dez 11 2014

Tierwegnahme/Tierbeschlagnahme – Angelika Beer fordert ein Controlling des Ordnungsrechts

Abgelegt 13:54 unter Allgemein,Tierschutz

Hohe Wellen schlug die Tierwegnahme/Tierbeschlagnahme beim Zirkus Las Vegas und beim Todesfelder Milchbauern Dieter Scherrer. 75 Bauern in Schleswig-Holstein ist es ähnlich ergangen. Sie sprechen von 120 Fällen und fordern einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss, um die Verantwortlichkeit zu klären. „Angelika Beer, Mitglied der Piraten-Landtagsfraktion hat nach der Unterredung im Justizministerium den Eindruck gewonnen, dass nach Verwarnungen gegenüber Landwirten oft zu lange abgewartet wird, bis die angeordneten Maßnahmen umgesetzt werden. „Oft sind die Tiere auch nach zwei Jahren behördlicher Verwarnungen noch auf dem Hof.“, berichtet abendblatt.de und weiter: „Die Piraten-Politikerin (und Sprecherin im Umwelt- und Agrausschuss) fordert ein Controlling des Ordnungsrechts. Sie will dafür sorgen, dass sich der Landtags-Umweltausschuss am 14. Januar mit dem Thema befasst.

27.11.2014:
Tierwegnahme/Tierbeschlagnahme im Umwelt- und Agrarausschuss am 26.11.2014

„Tierwegnahme/Tierbeschlagnahme“ stand im Umwelt- und Agrarausschuss am 26.11.2014 auf Top 1 in der Tagesordnung. Angelika Beer, Sprecherin der PIRATEN hier und Vertreter der CDU- und FDP-Fraktionen hatten einen gemeinsamen Antrag eingebracht. „Details nannte der Staatssekretär in öffentlicher Sitzung ebenso wenig wie seine Amtskollegin aus dem Umweltministerium, Silke Schneider.“, berichtet der shz heute – und weiter: „Mitglieder eines Arbeitskreises „gerechter Tierschutz“ kritisierten am Rande der Ausschusssitzung die Praxis von Behörden, nach der immer öfter nicht der übliche Weg über Kontrollen und Auflagen der Veterinärämter eingehalten werde. Stattdessen werde sogleich strafrechtlich ermittelt und würden Tierhalter kriminalisiert.“


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie