Nov 19 2014

Einsatz des Clearfield Produktionssystems in SH – Viele Informationen liegen der Landesregierung dazu nicht vor

Abgelegt 16:04 unter Allgemein,Umwelt & Agrar

Die Landtagsabgeordnete Angelika Beer (PIRATEN) stellte an die Landesregierung – Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume eine Kleine Anfrage: „Einsatz des Clearfield Produktionssystems in Schleswig – Holstein“ und fordert dringend Meldesysteme für den Anbau von Clearfield-Sorten bzw. herbizidresistenten Kulturen. Bisher liegt dieses weder in SH noch anderen Bundesländern vor – und viele Fragen dieser Kleinen Anfrage konnten aufgrund nicht vorliegenden Informationen vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume nicht beantwortet werden. Drucksache_18/2385
Auf der Agrarministerkonferenz am 05.09.2014 in Potsdam wurde, so Staatssekretärin Dr. Silke Schneider am 01.10.2014 im Umwelt- und Agrarausschuss, erwähnt, dass Angaben von BASF zufolge derzeit auf rund 1.700 Hektar landwirtschaftlicher Fläche in Schleswig-Holstein herbizidresistente Kulturpflanzensorten angebaut werden. Da es keine Meldepflicht für den Anbau von Clearfield-Sorten gibt, liegen der Landesregierung keine Informationen darüber vor, ob und seit wann Clearfield-Raps in Schleswig-Holstein angebaut wird. – Und, auf wie großen Flächen wirklich! – Verwiesen wird auf die Homepage der Landwirtschaftskammer: Clearfield-Raps und Broschüre_Clearfield-Raps


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie