Apr 05 2014
Sammelabschiebungen stoppen: 8. April ist Internationaler Roma-Tag
UPDATE: Die taz Hamburg hat konkrete Zahlen. Die Federführung hat Schleswig-Holstein! (> taz)
Es gibt mehrere Hinweise auf eine geplante Sammelabschiebung von Flüchtlingen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Am 8. April sollen sie per Flugzeug von Hannover nach Skopje gebracht werden. Es ist davon auszugehen, dass überwiegend Roma davon betroffen sind, die nun – nach Ablauf des „Wintermoratoriums“ – in sogenannte sichere Drittländer zurückgezwungen werden.
In einem Pressestatement fordert Angelika Beer Innenminister Breitner auf, sich bei seinen Parteikollegen in Berlin dafür einzusetzen, dass Sammelabschiebungen ausgesetzt werden – nicht nur angesichts der antiziganistischen Hetzkampagne der NPD gegen Sinti und Roma, sondern auch weil am 8. April der „Tag der Roma“ ist, sei dies dringend geboten.