Mai 21 2017
Landesverbands FMuN – Gegenwind Schleswig-Holstein e.V. am 24.05.2017 – Zehn Thesen zum Thema Energiewende
„Am Mittwoch, dem 24. Mai um 15.00 Uhr wird eine Abordnung des Landesverbands FMuN – Gegenwind Schleswig-Holstein e.V. vor dem Kieler Landeshaus eine Holztür aufstellen. In einem symbolischen Akt werden dann zehn Thesen zum Thema Energiewende an das Türblatt genagelt.“ → „Symbolischer Akt im Lutherjahr – 10 Thesen zur Energiepolitik“, gegenwind-sh.de, 20.05.2017
Das wird spannend, wenn es zu Koalitionsverhandlungen ab 24.05.2017 kommt. Bei dem Thema: „Wind“ gibt es bisher keinen Konsens zwischen CDU, FDP und Grünen. Die Grünen stimmen am 24.05.2017 auf ihrem außerordentlichen Landesparteitag über Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP ab.
→ „Zustimmung der Grünen zu Jamaikakoalition offen“, zeit.de, 20.05.2017
→ „Entscheidung über Aufnahme von Koalitionsverhandlungen in Kiel vertagt“, welt.de, 17.05.2017
→ „Wahlrunde: Streit um Windkraft und Bildung“, ndr.de, 25.04.2017
→ „Themen-Check: Energiewende“, ndr.de, 03.04.2017
→ „Top 5, 19, 30 – Klimaschutz / Windkraftplanung / Stromkosten“, landtag.ltsh.de, 24.02.2017
→ „Top 01, 09, 27 – Regionalplanung Windkraftanlagen“, landtag.ltsh.de, 15.12.2016
→ „Angelika Beer: „Energiewende: Finanzierung klären und Bürger mehr einbinden“, angelika-beer.de, 04.04.2017