Mrz 24 2017
Angelika Beer: „PIRATEN fordern klares Aus für Brokdorf – sofort!“
UPDATE 27.03.2017:
→ „AKW Brokdorf setzt Rost an“, neues-deutschland.de, 25.03.2017
UPDATE 24.03.2017:
→ „Piraten-Energiepolitikerin Angelika Beer forderte: „Brokdorf muss, weil es eine tickende Zeitbombe ist, sofort vom Netz.“, so berichtet welt.de, 24.03.2017, in: „AKW Brokdorf: Längere Laufzeit abgelehnt“.
→ „Aufruf 2017 – AKW Brokdorf abschalten“, akw-brokdorf-abschalten.de
→ „AKW wegen Terror-Voralarm geräumt“, swr.de, 16.03.2017
Zur heutigen Debatte zur Atom- und Energiepolitik Schleswig-Holsteins, zieht die energiepolitische Sprecherin der Piratenfraktion Angelika Beer folgendes Fazit:
„60 Jahre nach der Unterzeichnung des EURATOM-Vertrages sind Atomkraftwerke weder sicher, noch ist geklärt, wohin der Atommüll entsorgt werden soll. In Anbetracht der technischen Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte ist dieser Stillstand ein Skandal.“ → PRESSEMITTEILUNG Angelika Beer, ltsh.de, 23.03.2017
→ „Angelika Beer: „6 Jahre Fukushima, 31 Jahre Tschernobyl: Brokdorf abschalten – und zwar sofort!“, angelika-beer.de, 21.03.2017
→ „Atommüll – Neue Endlager-Suche – Neuer Gesetzentwurf“, angelika-beer.de, 08.03.2017
→ „Bundestag – Atommüll-Endlagergesetz gebilligt“, deutschlandfunk.de, 23.03.2017