Mrz 08 2017
Millionen tote Vögel durch Stromleitungen
„Bis zu 2,8 Millionen Vögel sterben pro Jahr an Stromleitungen“, nabu.de, 06.03.2017:
„Der NABU hat nun ein Gutachten „Vogel-Kollisionsopfer an Hoch- und Höchstspannungsfreileitungen in Deutschland – eine Abschätzung“ in Auftrag gegeben. Demnach sterben in Deutschland jedes Jahr 1 bis 1,8 Millionen Brutvögel und 500.000 bis 1 Million Rastvögel durch Kollisionen an Stromübertragungsleitungen. Diese Zahl ist vermutlich höher als bei Stromschlagopfern oder Kollisionen mit Windkraftanlagen, dabei sind Leitungen kleinerer Spannungsebenen noch gar nicht mitgerechnet.“ → „Stromleitungen töten Millionen Vögel pro Jahr“, Kieler Nachrichten, 08.03.2017
„Im Zuge des für die Energiewende erforderlichen Übertragungsnetzausbaus muss der Vogelschutz bei jeder einzelnen Vorhabenplanung eine viel höhere Aufmerksamkeit erfahren.“, fordert der Nabu.
——————————————————————————————————————————————————————–
Angelika Beer:
→ Parlamentarische Initiativen zum Thema: „Energiewende“ von Angelika Beer (PIRATEN), lissh.lvn.ltsh.de
→ „Flächen um Brutplätze für Seeadler nicht tabu für Windkraftanlagen“, angelika-beer.de, 24.10.2016