Feb 21 2017

Atomkraftwerk Brokdorf abgeschaltet – Hoffentlich für immer

Abgelegt 18:24 unter Energiewende,Umwelt & Agrar


Im Kernkraftwerk Brokdorf wurden im Rahmen des laufenden Brennelementwechsels an einzelnen Brennstäben auffällige Oxidschichten festgestellt. Gezielte Messungen ergaben Schichtdicken, die die Grenzwerte und Zuwachsprognosen an einigen Stellen deutlich überschreiten.“, so Umweltminister Robert Habeck in seiner Pressemitteilung vom 20.02.2017: „Brennstäbe im Kernkraftwerk Brokdorf: Außergewöhnlich dicke Oxidschicht – Umweltminister Habeck: „So kann das Kernkraftwerk nicht wieder anfahren“ (KLICK).

Zur Erinnerung: Am 04.07.2016 erteilte die Atomaufsicht des Energiewendeministeriums die Zustimmung zum Wiederanfahren des Kernkraftwerks Brokdorf. Am 11. Juni 2016 war es zur Durchführung der Jahresrevision vom Netz genommen worden. Im Zuge der Inspektionsarbeiten war es vor zwei Wochen zu einem Feuer gekommen (KLICK)

PRESSE:
→ „Atomkraftwerk Brokdorf darf nicht wieder ans Netz“, Schleswig-Holsteinische Landeszeeitung, 21.02.2017
→ Atomkonzern nützt grünem Minister, Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, 21.02.2017
→ Angerostete Brennstäbe – So darf Brokdorf nicht wieder nas Netz, Kieler Nachrichten, 21.02.2017
→ „AKW Brokdorf bleibt nach Auffälligkeiten länger vom Netz“, spiegel.de, 21.02.2017
→ „AKW Brokdorf: Ablagerungen auf Brennstäben“, ndr.de, 20.01.2017

→ „Atomkraftwerk in Brunsbüttel : Greenpeace: Habeck macht sich bei Brennelemente-Umlagerung strafbar“, shz.de, 11.01.2017
→ „Greenpeace: AKW Brokdorf muss Betriebserlaubnis verlieren“, greenpeace.de, 24.03.2015

→ „Bundesregierung will Atomwaffen-Verhandlungen boykottieren“, ippnw.de, 17.02.2017
→ „Deutschland braucht keine Atomwaffen“, ippnw.de, 03.02.2017
→ „Japanische Regierung will Evakuierungszone um Fukushima aufheben – hohe Strahlung gefährdet Menschen“, greenpeace.de, 21.02.2017
→ „Ausstieg – aus den Kosten“, ausgestrahlt.de, 20.02.2017 (MEHR)

——————————————————————————————————————————————————————–

Beiträge Angelika Beer:

→ Parlamentarische Initiativen zum Thema: Brokdorf von Angelika beer (PIRATEN), lissh.lvn.ltsh.de

→ Parlamentarische Initiativen zum Thema: Atomkraft, Atommüll von Angelika Beer (PIRATEN), lissh.lvn.ltsh.de

→ Parlamentarische Initiativen von Angelika Beer (PIRATEN)

→ „Habeck will Atommeiler abbauen und nicht „einmotten“, angelika-beer.de, 20.02.2017
→ „Hinweis – Kernkraftwerk Brokdorf wieder angefahren – Atommüll-Endlagerkommission schließt Gorleben nicht aus“, angelika-beer.de, 15.07.2016
→ „Es ist fünf NACH zwölf: Brokdorf abschalten, und zwar sofort! – UPDATE: Debatte um Castor-Lagerung in SH“, angelika-beer.de, 25.04.2013

→ Beiträge von Angelika Beer zum Thema: Energiewende


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie