Jan 30 2017

Flüchtlinge in Schleswig-Holstein – Integration durch Arbeit für Flüchtlinge

Abgelegt 07:31 unter Migration & Flucht

UPDATE 30.01.2017:
→ „Arbeitspapier für Kammern und Betriebe – DIHK legt Papier zur Flüchtlingsintegration vor“, migazin.de, 30.01.2017

23.01.2017:
Am 20.01.2017 fand die Fachtagung des Netzwerkes „Mehr Land in Sicht! – Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“ und des RBZ WIRTSCHAFT . KIEL statt: „Aspekte der gelungenen Integration – Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“, FLYER. Hier die gemeinsame Presseerklärung zur Fachtagung: „Integration: Hausaufgaben für alle“.

→ „Mehr Land in Sicht!“, mehrlandinsicht-sh.de
→ „RBZ WIRTSCHAFT . KIEL“, Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel, rbz-wirtschaft-kiel.de

→ „Berufsschulen in SH: Kritik an zu gut bewerteten Flüchtlings-Zeugnissen“, shz.de, 21.01.2017: „Es gäbe eine Tendenz zu einer „höherwertigeren“ Einstufung. Das Integrationsprojekt „Mehr Land in Sicht“ ist gefragt.“,
→ „Mehr Land in Sicht“ – Flüchtlinge wollen auf den Arbeitsmarkt“, kn-online.de, 12.10.2015

→ „Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Flüchtlingssituation in Schleswig-Holstein.“, schleswig-holstein.de, 16.01.2017

—————————————————————————————————————————————————————

Beiträge Angelika Beer:

→ Parlamentarissche Initiativen zum Thema: Migration und Flucht von Angelika Beer (PIRATEN)

→ „Angelika Beer zu Top 47+50: „Integrationspolitik muss gelebt werden“, ltsh.de, 22.07.2016 (KLICK)
→ „Angelika Beer: Erfolgreiche Integration nur ohne CDU“, angelika-beer.de, 06.10.2016
→ „Angelika Beer: Integration darf nicht zur Abschaffung von Bürgerrechten führen“, angelika-beer.de, 11.03.2016


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie