Nov 28 2016
Die neue „Mitte-Studie“ 2016 der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist erschienen
→ Wichtig in diesem Zusammenhang: „[NMS] Nazis eine Plattform geben? Offener Brief an den Holsteinischen Courier“, linksunten.indymedia.org, 27.11.2016
Regelmäßig werden im Rahmen des Projekts „Gegen Rechtsextremismus“, aber auch in anderen Arbeitsbereichen der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Studien und Gutachten zu Aspekten des Themas Rechtsextremismus – zu rechtsextremen und menschenfeindlichen Einstellungen – in Deutschland veröffentlicht: „Die Studien und Gutachten der FES“.
→ „Gespaltene Mitte -Feindselige Zustände“, Pressemitteilung des FES, 21.11.2016: „Im Jahr 2016 hat die FES-Mitte-Studie erstmals auch die Zustimmung und Ablehnung neu-rechter Einstellungen in der Bevölkerung erfasst. Die Neue Rechte transportiert über die Begriffe „Identität“ und “Widerstand“ ihre nationalistisch-völkische Ideologie und löst zunehmend den offenen Rechtsextremismus ab.“
→ „Zusammenfassung zentraler Ergebnisse“, Presse-Handout, fes-gegen-rechtsextremismus.de, 21.11.2016
→ „Studie zeigt Stabilität rechtsextremer und -populistischer Einstellungen“, fes.de, 21.11.2016
→ „Gespaltene Mitte – Feindselige Zustände“, Andreas Zick über Rechtextreme Einstellungen in Deutschland 2016, fes-gegen-rechtsextremismus.de,
Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion, hat am 24.11.2016 eine neue Kleine Anfrage zu diesem Themenbereich gestellt: „Vergabe von Mitteln zur Rechtsextremismusbekämpfung und Vorbeugung und Bekämpfung von religiös motiviertem Extremismus“, Kleine Anfrage Angelika Beer (PIRATEN) und Antwort Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten 24.11.2016 Drucksache 18/4863
→ „zum Antrag „Rechtem Populismus und rechter Hetze entschlossen entgegentreten“, Änderingsantrag der Fraktion der PIRATEN, 18.02.2016
→ „Entwicklung und Gefahren des Extremismus in Schleswig-Holstein“, Plenarrede Angelika Beer, 18.06.2015
→ „Top 11 – Extremismus in Schleswig-Holstein“, landtag.ltsh.de, 18.06.2015
—————————————————————————————————————————————————————–
→ „Landesprogramm zur Vorbeugung und Bekämpfung von religiös motiviertem Extremismus in Schleswig-Holstein“, schleswig-holstein.de
→ „Landesprogramm zur Demokratieförderung und Rechtsextremismusbekämpfung“, schleswig-holstein.de
→ „Bericht zum Landesprogramm zur Demokratieförderung und Rechtsextremismusbekämpfung in Schleswig-Holstein“, Innenministerium Schleswig-Holstein, September 2014
→ „Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein“, beranet-sh.de
→ „Konzept zur Vorbeugung und Bekämpfung von religiös motiviertem Extremismus und anti-muslimischer Diskriminierung“, Senatskonzept HH, hamburg.de
→ „Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung“, Unterrichtung durch die Bundesregierung, dip21.bundestag.de, 14.07.2016