Aug 05 2013

„Gegenwind“ erschienen: Angelika Beer übt Kritik an Verharmlosung des Rechtsextremismus

Die August-Ausgabe der Zeitschrift „Gegenwind“ ist erschienen – mit einem Artikel von Angelika Beer und Johannes M. Wagner zum Umgang der hiesigen Landesregierung mit den Verwicklungen und Kontakten der NSU-Terrorgruppe in Schleswig-Holstein (> PDF, 2,1 MB). Dieser Artikel, der einen offeneren und offensiveren Umgang mit dem vorhandenen Rechtsextremismus im eigenen Land einfordert, ist nicht der einzige zum Thema NSU in der diesmonatigen Ausgabe: Ein weiterer beschäftigt sich mit den Verstrickungen der Landesämter für Verfassungsschutz Schleswig-Holsteins und in Hamburgs Skandal (> PDF, 2,9 MB), außerdem ist eine Buchbesprechung zum Thema enthalten (> LINK).

Aus unserer Sicht benfalls hochinteressant ist ein Vergleich der Positionen der zur Bundestagswahl antretenden Parteien zur Flüchtlingspolitik (> PDF, 3,9 MB). Wer diesen und die vielen weiteren guten Artikel in Ruhe lesen möchte, kann erstmal ein kostenloses Probeheft anfordern oder den Gegenwind einfach gleich direkt abonnieren (PDF).


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie