Jul 13 2016
Flüchtlingsunterkünfte werden geschlossen – Herkunftsgruppen mit „sicherer Bleibeperspektive “ geschrumpft
UPDATE 15.07.2016:
→ Deutsch für alle: Lübeck startet bundesweit einmaliges Projekt, Lübecker Nachrichten, 15.07.2016
UPDATE 14.07.2016:
→ Endgültig: Stadt verzichtet auf Containerdorf, Lübecker Nachrichten, 14.07.2016
13.07.2016:
Schleswig-Holstein schließt Landesunterkünfte für Flüchtlinge. „Von etwa 8000 Plätzen für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein waren in der vergangenen Woche nur 1200 belegt. Das Land zieht daraus Konsequenzen und schließt mehrere Einrichtungen.“, so berichtet KN-online heute, 13.07.2016, in: „Innenministerium schließt mehrere Erstaufnahmen in SH“.
Der Flüchtlingsrat SH e.V. hat dazu gestern eine Pressemitteilung herausgegeben: „Bund schrumpft Herkunfts- gruppen mit „sicherer Bleibeperspektive“: „Eine Politik, die nun ausgerechnet der potentiellen Unterbringung im integrationsstrukturschwachen ländlichen Raum gegenüber vorhandenen Ressourcenin der Landeshauptstadt den Vorzug gäbe, wäre kaum mit den Paradigmen des Flüchtlingspaktes in Einklang zu bringen.“
→ „Medieninformation – Land reduziert Zahl der Plätze in Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge“, frsh.de, 12.07.2016
→ „Bereinigte Asylquoten“, frsh.de
„Dass immer weniger Flüchtlinge an der Grenze im sogenannten EASY-System registriert werden, ist kein Grund zur Freude, sondern zur Besorgnis“, so Bernd Mesovic, stellvertretender Geschäftsführer von PRO ASYL.
→
„Denn während in Deutschland Unterkünfte leer stehen, leben Flüchtlinge in Griechenland (und einigen anderen Staaten) auf der Straße, oft monatelang ohne Chance auf Registrierung ihres Asylgesuchs, von seiner inhaltlichen Prüfung ganz zu schweigen.“ → PRESSEMITTEILUNG von Pro ASYL, 08.07.2016
→ „Halbjahresbilanz Schleswig-Holstein schließt Flüchtlingsunterkünfte“, kn-online.de, 12.07.2016
→ „Schleswig-Holstein schließt Unterkünfte für Erstaufnahme“, abendblatt.de, 13.07.2016
→ „Land schließt acht Flüchtlings-Erstaufnahmen“, ln-online.de, 12.07.2016
→ „Land reduziert Zahl der Flüchtlings-Unterkünfte“, hl-live.de, 13.07.2016
→ „Flüchtlingsunterkünfte werden geschlossen“, ndr.de, 12.07.2016
→ „Boostedt wird eine Qualifizierte Erstaufnahme“, abendblatt.de, 13.07.2016
→ „Kreis Plön: Land schließt Flüchtlingsunterkunft Salzau“, shz.de, 12.03.2016
——————————————————————————————————————————————————————
→ „Wöchentlicher Bericht des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten über die aktuellen Flüchtlingszahlen“, schleswig-holstein.de, 12.07.2016
→ „Land reduziert Zahl der Plätze in Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge“, schleswig-holstein.de, 12.07.2016
→ „Informationen zur Flüchtlingssituation“, schleswig-holstein.de, 07.07.2016
→ „Flüchtlingspakt“, schleswig-holstein.de, 06.05.2016
→ „Flüchtlingspakt des Landes Schleswig-Holstein“, staedteverband-sh.de
——————————————————————————————————————————————————————
→ „Afghanistan: Weil es so sicher ist, bleibt die NATO noch ein paar Jahre“, proasyl.de, 12.07.2016
→ „Flüchtlinge aus Syrien: Familiennachzug dauert immer länger“, spiegel.de, 12.07.2016
→ „Umsiedlung von Flüchtlingen aus der Türkei: 800 statt 18.000“, spiegel.de, 12.07.2016
→ „Griechen attackieren Flüchtlinge und ausländische Helfer“, deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 12.07.2016
→ „Geduldsspiel Familiennachzug“, neues-deutschland.de, 14.07.2016
→ „Wieder sterben Flüchtlinge in Ägäis“, jungewelt.de, 14.07.2016
→ „Kurzfristige oder verfristete Ladungen zu Asylanhörungen“, proasyl.de, 13.07.2016
——————————————————————————————————————————————————————
→ „Vollendung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: eine effiziente, faire und humane Asylpolitik“, Europäische Kommission – Pressemitteilung, europa.eu, 13.07.2016
→ „Eine faire und nachhaltige gemeinsame Asylpolitik verwirklichen“, Europäische Kommission – Pressemitteilung, europa.eu, 06.05.2016
→ „Erneuerung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems und Schaffung sicherer und legaler Wege nach Europa: EU-Kommission stellt Reformoptionen vor“, Europäische Kommission – Pressemitteilung, europa.eu, 06.04.2016
→ „Das Gemeinsame Europäische Asylsystem“, ec.europa.eu
→ „Asylpolitik in Europa – Schärfere Strafen drohen“, taz.de, 13.07.2016
→ „EU-Kommission plant Reform – Asyl soll überall dasselbe bedeuten“, tagesschau.de, 13.07.2016
→ „Reform der EU-Asylregeln – Was will die Kommission ändern?“, tagesschau.de, 13.07.2016
→ „EU-Kommission will Flüchtlinge mit Sanktionen abschrecken“, neues-deutschland.de, 13.07.2016
→ „EU-Asylpolitik“, proasyl.de
——————————————————————————————————————————————————————
→ „Für eine neue Flüchtlingspolitik – „unsichere Herkunftsländer“ festlegen“, Antrag der Fraktion der PIRATEN, 09.09.2015
→ „Zum Thema: „Integration von Flüchtlingen in SH“, Plenarrede von Angelika Beer, 11.03.2016
→ „Angelika Beer: Dublin 2 + 3 sind gescheitert, Schleswig-Holstein darf nicht scheitern“, angelika-beer.de, 21.09.2015
→ Zur Flüchtingspolitik in SH“, Plenarrede Angelika Beer, 18.09.2015
→ „Trotz substanziellen Kritik der Zivilgesellschaft soll heute das sogenannte Integrationsgesetz beschlossen werden“, angelika-beer.de, 07.07.2016