Mrz 18 2016

Angelika Beer – Verbot von Wildtieren in Zirkussen auf Neuanschaffungen beschränken

Abgelegt 13:12 unter Tierschutz,Umwelt & Agrar

Im Bundesrat wurde heute, 18.03.2016, über den Verbots-Antrag aus Hessen: „Entschließung des Bundesrates zum Verbot der Haltung bestimmter wildlebender Tierarten im Zirkus“ abgestimmt, mit diesem Beschluss. Der Antrag der Länder Hessen und Saarland, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Thüringen wurde angenommen. Zirkusunternehmen und -fans sind nicht begeistert.
Angelika Beer, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN SH hat ihre Verbotsforderung: „Verbot von Wildtieren in Wanderzirkussen und fahrenden Tierschauen“ erweitert. Dies berichtet LN-online heute in: „Neuer Versuch: Länder wollen Wildtiere im Zirkus verbieten“: „Beer spricht sich aber dafür aus, die jetzt noch in den Zirkussen lebenden Tiere auch dort zu belassen, das Verbot auf Neuanschaffungen zu beschränken. Die Tiere seien dieses Leben gewohnt. „Man kann ein Zirkuspferd, das jahrelang in der Manege gearbeitet hat, nicht einfach auf eine Weide stellen“, sagt die Abgeordnete.“

→ „TOP 7 – 78/16 Entschließung des Bundesrates zum Verbot der Haltung bestimmter wild lebender Tierarten im Zirkus“, bundesrat.de, 18.03.2016
→ „78/16 – Entschließung des Bundesrates zum Verbot der Haltung bestimmter wild lebender Tierarten im Zirkus, bundesrat.de, 18.03.2016
→ „Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Wildtiere in Zirkussen nicht mehr zur Bespaßung gehalten werden.“, angelika-beer.de, 31.08.2015
→ „Stufenweise generelles Verbot für Tiere in Zirkusunternehmen“, angelika-beer.de, 05.03.2015


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie