Mrz 13 2016

PIRATENPARTEI SH – Wildkameras: Wolf und Privatsphäre sollen in Wald und Flur geschützt bleiben

Abgelegt 20:51 unter Piratenpartei,Tierschutz,Umwelt & Agrar

4

Fotofallenprojekt-Wölfe-2

Angelika Beer, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN SH nahm am 04.03.2016 am Ortstermin in Langwedel – Fotofallenprojekt für Wölfe – teil. Einige Piraten hatten befürchtet, dass Spaziergänger gewissermaßen als ungewollter ‚Beifang‘ von Wolfskameras fotografiert werden könnten. Wolfsbetreuer in Schleswig-Holstein haben nun zusammen mit dem LLUR und dem Datenschutzzentrum (ULD) ein Konzept erarbeitet, das Personenaufnahmen verhindern soll. Hier der ausführliche Beitrag der PIRATEN SH: „Wildkameras: Wolf und Privatsphäre sollen in Wald und Flur geschützt bleiben“.

→ Wolfsmonitoring ist zweifellos sinnvoll, das ‚Wie‘ ist entscheidend (NEWSLETTER März 2016 – PIRATENFRAKTION)
→ „Wildkameras in SH: Wo Wölfe in die Foto-Falle tappen“, shz.de, 04.03.2016
→ „Fotofallen sollen Wölfe überwachen“, ndr.de, 04.03.2016
→ „Willkommen auf www.wildkamera-sh.de“, wildkamera-sh.de
→ „Den Wölfen auf der Spur“ – Wolfsbetreuer des Landes Schleswig-Holstein starten Fotofallenprojekt“, schleswig-holstein.de


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie