Jan
20
2017
„Sorgen im Norden: Wohin mit dem Windkraft-Schrott?“, ln-online.de, 20.02.2017: „Besonders Rotorblätter von Windkraftanlagen könnten nicht wiederverwertet werden. Ähnlich sei es mit Photovoltaik-Anlagen, Litium-Batterien und Karosserien von Elektro-Autos. „Wir steigen bei der einen Technologie aus – weil wir nicht wissen, was wir mit dem Atommüll machen sollen – und bei einer neuen Technologie ein, bei der wir auch nicht wissen, wie wir mit dem Abfall klarkommen.“, moniert Remondis-Manager Herwart Wilms.“ (KLICK) Weiterlesen »
Jan
18
2017
UPDATE 23.01.2017:
→ „Das Höfesterben geht uns alle an“, Lübecker Nachrichten, 22.01.2017
→ „Weniger Höfe in Schleswig-Holstein – höhere Pachtpreise“, Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, 21.01.2017
→ „Bauern in der Krise: Weitere 400 Betriebe geben auf“, ln-online.de, 21.01.2017
UPDATE 22.01.2017:
→ „Für Schutz von Gemeingütern“, Kritischer Agrarbericht, jungewelt.de, 20.01.2017
→ „Für eine andere Landwirtschaft“, jungewelt.de, 23.01.2017 KLICK)
→ „Bundesratsinitiative: Landesregierung will stärkere Förderung von Ökolandbau und Vertragsnaturschutz – Landwirtschaftsminister Habeck: „Das ist ein erster Schritt für eine Neuaufstellung der EU-Agrarförderung. Öffentliches Geld muss für öffentliche Leistungen fließen.“, schleswig-holstein.de, 17.01.2017
UPDATE 20.01.2017:
→ „Mit Treckern und Plakaten zur Grünen Woche“, ndr.de, 20.02.2017 Weiterlesen »
Jan
17
2017
→ Parlamentarische Initiativen von Angelika Beer (PIRATEN)

Vom 14. – 16.12.2016 fand die 48. Plenartagung statt, mit diesen Schlagzeilen. Angelika Beer, Abgeordnete der Fraktion der PIRATEN im Kieler Landtag, brachte folgende Redebeiträge ein:
1 – Doppelte Staatsbürgerschaft erhalten, Plenarprotokoll 16.12.2016, „Top 27a – Doppelte Staatsbürgerschaft“
2 – Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung nach 19445, Plenarprotokoll 16.12.2016, „Top 53 – NS-Lasten ehemaliger Landespolitiker“
3 – Integrationsgesetz des Bundes, Plenarprotokoll 16.12.2016, „Top 37 – Integrationsgesetz / „3+2-Regelung“ in der Ausbildung“
Hier finden sie die Redebeiträge per Video von Angelika Beer in der Mediathek. Geben Sie ein:
WP: 18, Tagung: 48, Sitzung: alle Tage, Fraktion: PIRATEN, Redner: Angelika Beer
Jan
13
2017
UPDATE 16.01.2017:
→ „Eutin – Polizisten trainieren mit neuem Gewehr“, ln-online.de, 13.01.2017: „Die Kugeln selber fliegen sogar noch weiter. Damit sollen auch Streifenbeamte, die als erste an einen Tatort kommen, in die Lage versetzt werden, Terroristen mit schweren Waffen und Schutzwesten bekämpfen zu können. Allerdings birgt der G36-Einsatz eben gerade wegen der höheren Reichweite und Durchschlagskraft der Munition auch höhere Risiken für Unbeteiligte.“
→ „Sturmgewehr für Polizisten: „Es geht um den Schutz der Bürger“, Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, 14.01.2017
→ „Konsequenzen aus Terrordrohungen – Polizei jetzt mit Kriegswaffen“, taz.de, 25.06.2015
Weiterlesen »
Jan
10
2017

Folgende Termine stehen für Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion SH, Sprecherin für Umwelt-, Migrations- und Europapolitik, Mitglied im Gremium für Sinti und Roma, der Friesen und der Nordschleswiger, Mitglied des Umwelt- und Agrarausschusses und des Europaausschusses, an: „Termine – Schleswig-Holsteinischer Landtag“ – und weiterhin:
Mi-11.01.2017:
→ 14:00 Uhr: Innen- und Rechtsausschuss → Liveübertragung: ParlaRadio → Tagesordnung mit TOP 5: „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes“, Änderungsantrag der Fraktion der PIRATEN und TOP 2: Antrag der CDU: „Wohnortzuweisung für anerkannte Asylbewerber und Flüchtlinge in Schleswig-Holstein zügig ermöglichen“ → „Angelika Beer zu Top 47+50: „Integrationspolitik muss gelebt werden“ (KLICK und „Top 47, 50 – Integrationsgesetz / Wohnortzuweisung“)
→ 14:00 Uhr: Umwelt- und Agrarausschuss → Liveübertragung: ParlaRadio → Tagesordnung mit u.a. einer mündlichen Anhörung: Lohndumping in Schlachthöfen und einem Gesetz zur Energiewende und zum Klimaschutz
Termine vom „Bündnis gegen Rechts Neumünster“ im Januar 2017: KLICK
Hinweis auf die Veranstaltung am Freitag, 20. Januar 2017, 10:00-15:30 Uhr, RBZ WIRTSCHAFT . KIEL vom Netzwerk: „Mehr Land in Sicht“: „Aspekte der gelungenen Integration – Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“
Jan
10
2017
→ Antrag der Fraktion der PIRATEN: „Abschiebungen von Flüchtlingen nach Afghanistan“, landtag.ltsh.de, 13.12.2016
UPDATE 10.01.2017:
→ „Kiel – Studt erwägt Abschiebestopp nach Afghanistan“, ln-online.de, 10.01.2017
→ „Studt erwägt Abschiebestopp nach Afghanistan“, wetter.de, 10.01.2017
→ zum aktuellen wöchenlichen Lagebericht des MIB SH zur Asylzuwanderung und Aufnahmepraxis in Schleswig-Holstein, schleswig-holstein.de, 02.01.2017
UPDATE 09.01.2017:
→ „Afghanistan – Winter setzt afghanischen Flüchtlingen zu“, dw.com, 05.01.2017
UPDATE 08.01.2017:
→ „Sicherheits- und Gefährdungslage in Afghanistan“, frsh.de, 03.01.2017
→ „AFGHANISTAN: KEIN SICHERES LAND FÜR FLÜCHTLINGE“, Eine Recherche zur politischen und ökonomischen Situation im Land, zur Sicherheitslage und zur Situation der Flüchtlinge, proasyl.de Weiterlesen »