Feb 05 2014
Flüchtlinge bitten um Asyl: Nein zum Rassismus in Europa!
Nachdem in den 90er Jahren mit dem „Asylkompromiss“ das Grundrecht auf Asyl faktisch abgeschafft wurde, gingen die Flüchtlingszahlen in der BRD drastisch zurück. Mittlerweile kommen aufgrund der fatalen Bedingungen in den Herkunftsländern wieder mehr Flüchtlinge nach Deutschland; zurzeit sind es etwa 10.000 pro Monat, die meisten aus Russland, Syrien, Serbien, Afghanistan, Mazedonien und Iran. Für alle, die helfen wollen – sei es etwa in der Nachbarschaft, in Initiativen oder z.B. als #Mitläufer bei Behördengängen – bietet die Broschüre „Flüchtlinge bitten um Asyl“ der Reihe „Deutschland und die Welt“ eine wertvolle Hilfestellung (bestellen per Post oder per Mail).
In der Tat ist zurzeit jede Hilfe wichtig, jeder Akt der Toleranz und jedes Wort der Verständigung zählen. Bei den kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament zeichnen sich Erfolge für rechtspopulistische und islamfeindliche Parteien verschiedener Staaten ab – die ein gemeinsames Bündnis bilden wollen. PRO ASYL startete dagegen jüngst gemeinsam mit dem Interkulturellen Rat den Aufruf  „Nein zum Rassismus in Europa“ (PDF). Zeichnen Sie mit!