Feb
18
2017
→ Parlamentarische Initiativen von Angelika Beer (PIRATEN)

Vom 25. – 26.01.2017 fand die 49. Plenartagung statt, mit diesen Schlagzeilen. Angelika Beer, Abgeordnete der Fraktion der PIRATEN im Kieler Landtag, brachte folgende Redebeiträge ein:
1 – Abschiebungen, Afghanistan, Plenarprotokoll 25.01.2017, „Top 16, 18, 20 – Abschiebungen / Afghanistan“
2 – Jakobskreuzkraut bekämpfen – Honigqualität sicherstellen, Plenarprotokoll 26.01.2017, „Top 27 – Jakobskreuzkraut“
Hier finden Sie die Redebeiträge per Video von Angelika Beer in der Mediathek. Geben Sie ein:
WP: 18, Tagung: 49, Sitzung: alle Tage, Fraktion: PIRATEN, Redner: Angelika Beer
Feb
16
2017

Der Agrarausschuss tagte auf der Grünen Woche in Berlin 2017 ( KLICK) und informierte sich auch über ein Online-Vermarktungsportal: Bericht im BAUERNBLATT / 4. Februar 2017. Für Angelika Beer, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN, wohl das letzte gemeinsame Foto, da sie zur Landtagswahl im Mai 2017 nicht wieder kandidiert.
→ „Wie 2012 angekündigt: Angelika Beer schließt eine Wiederkandidatur für den Landtag 2017 aus – neue Lebensplanung!“, angelika-beer.de, 29.01.2016
Feb
09
2017
Hinweis: „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.“ (IPPNW) bitten Sie um Ihre Unterschrift!: „IPPNW-Anzeige zum Fukushima-Jahrestag 2017“, ippnw.de, 06.02.2017 (KLICK)
→ „Strahlung in Fukushima – Reaktor zerstört Roboter“, heise.de, 11.02.2017
UPDATE 11.02.2017:
→ Die Umweltschutzorganisation Greenpeace Deutschland sieht die Explosion nicht so harmlos und spricht von einem Alarmsignal: KLICK, twitter.com/greenpeace_de, 09.02.2017
→ „Explosion in französischem AKW: „Kein Nuklearunfall“, euronews.com, 09.02.2017 Weiterlesen »
Jan
26
2017
→ Parlamentarische Initiativen von Angelika Beer

UPDATE 27.01.2017:
→ „Rückblick: Die Top-Themen der Januar-Tagung“, landtag.ltsh.de
21.01.2017:
Vom 25. – 26. Januar 2017, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, finden die 49. Plenartage Weiterlesen »
Jan
23
2017

UPDATE 23.01.2017:
→ „Günther will Kükenschreddern verhindern“, focus.de, 22.01.2017
28.07.2016:
Angelika Beer, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN hat die Petition an Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU): „Retten Sie 50 Millionen Küken!“ unterschrieben: „Jedes Jahr landen in Deutschland 50 Millionen männliche Küken auf dem Müll. Die männlichen Küken werden in Agrarfabriken direkt nach dem Schlupf Weiterlesen »
Jan
20
2017
„Sorgen im Norden: Wohin mit dem Windkraft-Schrott?“, ln-online.de, 20.02.2017: „Besonders Rotorblätter von Windkraftanlagen könnten nicht wiederverwertet werden. Ähnlich sei es mit Photovoltaik-Anlagen, Litium-Batterien und Karosserien von Elektro-Autos. „Wir steigen bei der einen Technologie aus – weil wir nicht wissen, was wir mit dem Atommüll machen sollen – und bei einer neuen Technologie ein, bei der wir auch nicht wissen, wie wir mit dem Abfall klarkommen.“, moniert Remondis-Manager Herwart Wilms.“ (KLICK) Weiterlesen »