Nov 18 2020

Vorläufige Entwarnung: AfD sagt Landesparteitag am21/22.11. ab

Während der Holsteinische Courier heute noch von den bevorstehenden 2 Demonstrationen gegen den AfD Parteitag berichtet, berichtete gestern Abend der NDR „AfD sagt Parteitag in Neumünster nach Gerichtsbeschluss ab“. Hier geh es zum NDR Bericht: NDR
Also vorläufige Entwarnung für das kommende Wochenende. Aber wir werden nicht wegschauen – und weiter die AfD in SH und bundesweit im Auge behalten! Nicht nur Neumünster ist „Bunt statt Braun“ – das soll so bleiben!

Nov 16 2020

Nein zur AfD am 21.11.2020 in Neumünster – Pressemitteilung von ver.di

Die AfD muss gestoppt werden. Wir wollen nicht einfach zuschauen, wie dieser Landesparteitag in den Holstenhallen stattfindet. Die AfD steht für rassistische Hetze – und wie schon in Hennstedt-Ulzburg gab es am vergangenen Wochenende beim dortigen LPT der AfD Ausschreitungen bzw. einen Angriff gegen Antifaschisten.

Hier der Aufruf von ver.di zur Kundgebung am Samstag : Aktion 21-11-2020 Holstenhallen

Heute, 16. November 19:00 im Freien Radio NMS: Sendung Cafe Alerta – zur AfD in SH! UKW 100,8
Twitter: FRN

Okt 19 2020

Protest gegen AfD in Henstedt-Ulzburg 17.10.20 – Folgen!

Das Bündnis „Keine AfD in Henstedt-Ulzburg“ hatte zur Demo gegen das Treffen der AfD im Bürgerhaus am Samstag aufgerufen. Auch Tolzi war vor Ort – denn immerhin plant die AfD Schleswig-Holstein ihren Landesparteitag für den 21. und 22. November in den Holstenhallen Neumünster. Auch hiergegen werden wir protestieren.


Am Ende der AfD Veranstaltung eskalierte die Situation: Die taz Hamburg berichtet dazu „Angriff mit dem Auto“. taz Hamburg
Antifaschisten und Demokraten müssen jetzt zusammenhalten. Wir treffen uns am 21. November in Neumünster!

Bündnis gegen AfD

Eine weitere Schilderung zu den Vorfällen gibt es von „Aufstehen gegen Rassismus HH“ „Mordversuch gegen Antifaschist*innen in Henstedt-Ulzburg“: Mordversuch gegen AntifaschistPM2020-10-18

Okt 07 2020

Strom & Wasser Konzert und Club 88 Abrissparty- der Kampf gegen Rechts geht weiter!

Der Verein für Toleranz & Zivilcourage hat sich trotz Corona getraut, das Live-Konzert mit Strom & Wasser am 2. Oktober durchzuführen – in der Grundschule Gadeland, direkt gegenüber dem ehemaligen Club 88. Und es war ein gelungener Abend mit 60 Gästen. Trotz des Sicherheitsabstandes zwischen den Stühlen und dem Tanzverbot war die Stimmung gut und positiv. Die Kieler Nachrichten berichteten „Eine Party gegen den Neonazi-Treff“, der Holsteinische Courier „Kampf gegen Rechts geht weiter“.
Gastredner waren Henning Möbius, der Vorsitzende des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie und Vereinsgründungsmitglied Peter Seeger. Für den Verein Tolzi warf Vorstandsmitglied Ingo Schumann den Blick nach vorn: „Uns ist die Schließung von der „Titanic“ und dem Tattooladen Famous noch nicht gelungen, aber wir setzen uns dafür ein, dass deren Schließung nicht so lange braucht wie die des Club 88″

Sep 30 2020

Konzert mit Strom & Wasser am 2.10. Neumünster – „Club 88-Abrissparty“

Im Rahmen der IKW 2020 in Neumüster gibt es am 2. Oktober ein Konzert für Zivilcourage mit Strom & Wasser. Heinz Ratz und seine Band engagieren sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus und für Zivilcourage. Das von Tolzi veranstaltete und von Demokratie Leben unterstützte Konzert am 2.10., dem Internationalen Tag für Flüchtlinge, findet an einem geschichtsträchtigen Ort statt: In der Grundschule Gadeland direkt gegnüber dem Club 88. Breiter Widerstand hat sich in den letzen 20 Jahren in NMS gegen Rechtsextremismus entwickelt – er begann vor dem Nazi-Treffpunkt Club 88. Der Club ist dicht, wird dieses Jahr abgerissen, aber die Akteure in NMS sind weiterhin aktiv. Mit der „Abrissparty“ wollen wir das Verschwinden des Club 88 feiern – und auf die neuen Strukturen und Verbindungen aufmerksam machen: Rocker, Nazis, Tattoo-Läden. Kneipen. Eintritt kostenfrei! Karten gibt es in der Buchhandlung Krauskopf und am Eingang.

Club-88 Abrissparty


Update 30.09.: Der Countdown läuft – die gestern von Bundes- und Landesregierungen getroffenen Entscheidungen zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen betrifft unser Konzert nicht.
Heute berichtet der Holsteinische Courier wie folgt: Verein Tolzi lädt am Freitag zur Club-88-Abrissparty“, hier der Link zum Artikel im HC CourierAbrissparty

Jul 07 2020

Polizei durchsuchte Famous-Tattoo Studio in NMS

Wie der Holsteinische Courier heute berichtet, durchsuchte die Polizei das Famous-Tattoo Studio am Großflecken Neumünster. Die Kampagne „Kein Fame für Famous“ hat Einzelheiten zusammengetragen und auf ihrem Blog veröffentlicht: Kein Fame

Jul 06 2020

Trotz Corona, Tolzi lädt ein zur MV am 14. August 2020 um 18:00 DGB, NMS

Nach dem Lock down, der uns gezwungen hat, alle geplanten größeren Aktivitäten einzustellen, wollen wir trotz Corona einen Blick nach Vorn werfen. Auf der Mitgliederversammlung am 14. August geht es u.a. um die Neuwahl des Vorstandes und die Planungen der Vereinsaktivitäten im 2. Halbjahr 2020 sowie im Jahr 2021. Näheres entnehmt bitte der Tolzi – Website Tolzi. Wir freuen uns darauf, Mitglieder und Intessierte zu begrüßen.

Jun 20 2020

Heute ist Weltflüchtlingstag! 20. Juni 2020

Heute ist Weltflüchtlingstag. Aus diesem Grunde habe ich gestern folgende Mail von Medico International erhalten, die ich auf diesem Wege an Euch weiterleite.

„Liebe Angelika,
am morgigen 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Seit vielen Jahren stellt der UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, rund um dieses Datum die aktuellen Zahlen zu weltweiten Fluchtbewegungen vor. Und sie sind auch dieses Jahr wieder ein Beleg dafür, dass die Politik der Abschottung und Ausgrenzung nicht nur systematisch Menschenrechte verletzt, sondern auch schlicht die Herausforderungen einer globalisierten Welt ignoriert und verdrängt.
Neun Millionen Menschen sind im letzten Jahr vertrieben worden, damit sind weltweit fast 80 Millionen auf der Flucht – doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. Nur die wenigsten verlassen ihre Heimatregionen und noch weniger schaffen es nach Europa. Doch hier erwartet sie von Moria bis in die Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland vor allen Dingen ein System der zunehmenden Entrechtung. Wenn Deutschland am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, dann sollten wir den Druck für eine menschenrechtsbasierte Migrationspolitik erneuern und erhöhen.
Denn kein Lockdown, keine Abschottung und keine Ausgrenzung kann uns darüber hinwegtäuschen, dass wir in einer unentwirrbar verflochtenen Welt leben. Den Herausforderungen der globalisierten Welt können wir nur mit globaler Solidarität begegnen und mit dem Beharren darauf, dass für alle Menschen überall die gleichen Menschenrechte gelten. Weltweit streiten medico-Partner*innen jeden Tag für dieses Recht. Auch auf den griechischen Inseln stehen sie Flüchtlingen bei und verteidigen sie gegen die Entrechtung durch Europas Regierungen.“
Hier geht es zur aktuellen Website von medico international mit Spendenaufruf und aktuellen Berichten! medico

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie