Apr
21
2019
Anlässlich des 20. Jahrestages des Kosovo Einsatzes hat der Bayerische Rundfunk, TV, Interviews u.a. mit Christian Ströbele und mir geführt.
An dem Tabubruch bei den Grünen war ich ja nicht ganz unbeteiligt – und aus Fehlern lernt Mensch. Hier der Link zur Sendung: BRKontrovers
Jan
29
2019
Am 26. und 17. Februar findet die Piraten Sicherheitskonferenz in München statt – parallel zur Münchener Sicherheitskonferenz. Vortrag und Diskussion u.a. mit dem Spitzenkandidaten der Piraten zur Europawahl, Dr. Patrick Breyer. Mehr Informationene gibt es hier: PSC
Mai
31
2018
Die Sendung wurde am 29. Mai in Berlin aufgezeichnet. Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Daniela Vates, Erich Vad, Reinhold Robbe, Angelika Beerm Mitglied der Piratenpartei.
Hier geht es zur Aufzeichnung der Sendung in der Mediathek von Phoenix Bundeswehr
Apr
27
2018
Das Gespräch mit Moderatorin Annette Riedel war so spannend, dass die Stunde in der täglichen Sendung von Detschlandfunk Kultur wie im Flug verging. Fast alle Etappen und Brüche im Leben von Angelika Beer spielten eine Rolle. Dazu kam noch gute Musik während der Gesprächspausen. Hier geht es zur Sendung bzw. Mediathek vom 24. April 2018
DLR Kultur
Okt
31
2017
Anlässlich des heutigen Reformationstages gibt es die „anderen“ 95 Thesen! Sie wurden bereits im April 2017 veröffentlicht. Aus aktuellem Anlaß geht es hier zu dem damaligen Eintrag:

Angelika Beer, europapolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN, hat diesen Aufruf unterschrieben (KLICK): „Gemeinsam wider die Herrschaft der Finanzmärkte über Demokratie, Gesellschaften, Europa und die globalen Verhältnisse. Zeit für eine neue Reformation“ → „95 THESEN“, perestroika.de (Unterzeichnen):
Weiterlesen »
Jan
13
2017
UPDATE 16.01.2017:
→ „Eutin – Polizisten trainieren mit neuem Gewehr“, ln-online.de, 13.01.2017: „Die Kugeln selber fliegen sogar noch weiter. Damit sollen auch Streifenbeamte, die als erste an einen Tatort kommen, in die Lage versetzt werden, Terroristen mit schweren Waffen und Schutzwesten bekämpfen zu können. Allerdings birgt der G36-Einsatz eben gerade wegen der höheren Reichweite und Durchschlagskraft der Munition auch höhere Risiken für Unbeteiligte.“
→ „Sturmgewehr für Polizisten: „Es geht um den Schutz der Bürger“, Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, 14.01.2017
→ „Konsequenzen aus Terrordrohungen – Polizei jetzt mit Kriegswaffen“, taz.de, 25.06.2015
Weiterlesen »
Okt
06
2016
UPDATE 06.10.2016:
→ „Terrorgefahr: Braucht die Polizei Sturmgewehre?“, ndr.de, 06.10.2016
UPDATE 22.09.2016:
„Die Piraten lehnen den Kauf von Sturmgewehren für die Streifenwagen zwischen Nord- und Ostsee ab. Ohne entsprechende Ausbildung und regelmäßiges Training seien Langwaffen in den Händen von Streifenpolizisten völlig nutzlos, wenn nicht sogar gefährlich, sagte die Piraten-Abgeordnete Angelika Beer.“ → „Polizei soll Kurzversion des G36 bekommen“, shz.de, 21.09.2016
UPDATE 21.09.2016:
„Angelika Beer von den Piraten sprach sich aus praktischen Gründen klar gegen die Anschaffung von Sturmgewehren für die Polizei aus. „Eine G36c ist kein Regenschirm, den Sie in den Kofferraum vom Polizeiwagen legen und der bei Bedarf mal rausgeholt wird, um Terroristen zu bekämpfen“, sagte sie.“ → „Beer: G36c ist kein Regenschirm“, ndr.de, 21.09.2016 12:52 Uhr Weiterlesen »