Jan
26
2020
Die Münchner Sicherheitskonferenz findet dieses Jahr vom 14. bis 16. Februar 2020 statt. Wie schon in den Vorjahren, wird die Piratenpartei zeitgleich die PPirate Security Conference (PSC) abhalten. Zu dem interressanten Programm und geplanten Vorträgen führt folgender Link: PSC
Jan
09
2020
Ein breites Bündnis ruft am 10.01. um 17:00 zu einer Demonstration auf: „um der menschenfeinlichen Meinungsmache der AfD und der rechtsextremen Burschenschaft „Alemannia Königsberg“ entgegenzutreten. Tolzi unterstützt den Aufruf und die Demonstation. Hier geht es zum Flyer : SeenotrettungDemo2020-1-10
Jan
09
2020
Liebe Mitglieder und Freunde!
Zunächst die besten Wünsche für das vor uns liegende Jahr 2020.
Im Rückblick war es die letzte Veranstaltung mit Heinz Ratz und Strom & Wasser am 20. September im Statt theater, die uns forderte, aber auch erfolgreich war. Die Kampagne von ihm und des Büros für Offensivkultur „1 Million gegen Rechts“ läuft auch in diesem Jahr weiter.
Danach haben wir Proteste gegen die Kneipe TITANIC weiter unterstützt, aber insbesondere die Aktionen gegen das Tattoostudio in der Holsten Galerie.
Das Motto dieser Aktionen war und ist: „Schöner Leben ohne Naziläden“.
Das wird auch den Anfang dieses Jahres bestimmen. Denn mit der Kündigung ist das Tattoostudio noch lange nicht Vergangenheit. Daneben werden wir gemeinsam mit anderen Gruppen
„Naziläden“ und „Nazikneipen“ in Neumünster auflisten, um gegen diesen braunen Sumpf besonders in der Innenstadt vorzugehen. Das wann und wie wird aktuell nach Fertigstellung dieser Übersicht entschieden.
Es gibt also viel zu tun und wir bitten Alle, sich daran im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu beteiligen.
Mit besten Grüßen
Euer Vorstand Jonny Griese, Peter Matthiesen und Angelika Beer
Okt
13
2019
Auch in Neumünster gab es eine spontane Mahnwache am Rathaus. Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus und Antisemitismus sind Realität. Wir stehen auf gegen Antisemitismus und zeigen Solidrität mit Juden, Muslimen und allen, die bedroht sind.
Privat
Okt
12
2019
Aus aktuellem – dramatischen – Anlass veröffentliche ich hier den Aufruf von medico. Hier findet Ihr den Link zum Spendenaufruf und zur Unterschriftensammlung. Geschichte wiederholt sich leider. Die Kurden, instrumentalisiert von allen Seiten, werden mal wieder im Stich gelassen und in die Flucht, noch schlimmer den Tod getrieben. Kurdistan
medico-Spendenaufruf: Nothilfe für Rojava
Liebe Angelika,
in diesen Stunden erreichen uns immer neue Nachrichten vom Kurdischen Roten Halbmond, unserer Partnerorganisation in Rojava, die die Verletzten des türkischen Angriffs versorgt. Wahllos schießt die türkische Armee auf Ortschaften und Infrastruktur, Menschen fliehen, eine humanitäre Katastrophe droht.
Lassen wir die Menschen in Rojava jetzt nicht allein! In vielen Notlagen stand medico an der Seite der lokalen Helfer*innen. So auch jetzt – daher bitten wir Sie, für die Nothilfe in Rojava zu spenden und unsere Solidaritätserklärung zu unterzeichnen!
Wir alle fragen uns zurzeit: Womit haben die Menschen in Rojava, im Nordosten Syriens, das verdient? Noch 2014 wurden sie von der Terrormiliz IS angegriffen und vertrieben. Dann gab es einen Neuanfang, Flüchtlinge aus anderen Regionen wurden aufgenommen, Städte wie Kobanê wieder aufgebaut. Inmitten des syrischen Bürgerkriegs ist Rojava eine Insel der Gleichberechtigung, der Partizipation und Demokratie. Das alles ist jetzt in Gefahr. Die internationale Gemeinschaft lässt ihre Verbündeten im Kampf gegen den IS fallen und liefert sie Erdoğans Türkei aus. Aber wer demokratische Prozesse schwächt oder gar zerstört, indem er autoritären Regimes freie Hand lässt, wird diese Welt für niemanden sicherer machen.
Bleiben Sie mit uns an der Seite der Menschen in Rojava und unterstützen Sie die Nothilfe!
Mit besten Grüßen
Moritz Krawinkel
Solidarität kennt keine Obergrenze
Unterstützen Sie medico langfristig!
Mit Ihrer Fördermitgliedschaft ermöglichen Sie es uns, langfristige und nachhaltige Projektpartnerschaften einzugehen und unterstützen unsere unabhängige Öffentlichkeitsarbeit.
Werden Sie Fördermitglied!
medico informiert Sie mehrmals im Jahr über aktuelle Projekte und Neuigkeiten.
Wenn Sie diese Informationen in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
KONTAKT
medico international
Lindleystr. 15
60314 Frankfurt
www.medico.de
info@medico.de
SPENDEN
Online Spenden
Spendeninformationen
IBAN: DE21 5005 0201 0000 0018 00
BIC: HELADEF1822
© 2019 medico / Projekte / Kontakt / Impressum
Sep
22
2019
Heinz Ratz, Sänger von Strom & Wasser, hat am Freitag Abend – wie gewohnt – Klartext gesungen und gesprochen. Die Band tourt bis 2020 durch Deutschland mit dem Ziel, eine Million Spenden gegen Rechts zur Unterstützung der freien Jugendarbeit zusammen zu bekommen. Ein wunderbares und informatives Interview mit Heinz Ratz über die Kampagne hat das Straßenmagazin für Schleswig-Holstein „HEMPELS“ veröffentlicht. Hier geht es zur Ausgabe: HEMPELS
Hempels
Hempels_276HeinzRatzApril2019
Die Atomosphäre im statt Theater war super, die Informationen umfassend, und die Diskussionen, die entstanden blickten klar nach vorn. Wir lassen nicht zu, dass rechtes Gedankengut sich immer weiter in der Mitte der Gesellschaft breit macht!
In einer Pause wurde die neue Kampagne „Kein Fame für Famous“ Schöner leben ohne Naziläden“ vorgestellt. Sie richtet sich gegen Nazis und Rocker in der Holsten-Galerie Neumünster. Auch hierzu fand Heinz Ratz klare Worte: NeueKampagne
Der Verein für Toleranz und Zivilcourage unterstützt diese Kampagne und geplante Aktionen. Termin schon mal vormerken:
Samstag, den 19.10.2019 um 15 Uhr treffen wir uns auf dem Gänsemarkt vor dem Einkaufszentrum!
Sep
03
2019
Das Volksbegehren zum Schutz des Wassers braucht im nächsten halben Jahr 80 000 Unterschriften! Die Initiative wird mit getragen von der Piratenpartei und unserem Europaabgeordneten Patrick Breyer. Alle Informationen zum Volksbegehren gibt es hier: Volksbegehren
Der OMNIBUS der Initiative torut seit gestern durchs Land – und wird bis zum 20.09. in Schleswig-Holstein unterwegs sein.
Auch in Neumünster macht er Halt vom 11. bis 13. September, Großflecken, jeweils von 9:30 bis 18:00 Uhr.
Der NDR berichtet über den Auftakt: NDR
Mehr Inforamtionen über den Omnibus für mehr Demokratie: Omnibus
Jul
07
2019
Der Schwerpunkt der taz nord von Samstag, 6. Juli 2019: in mehreren Artikeln wird die Nazi-Szene in Neumünster analysiert. Dies ist mehr als ein Lesetipp – die umfassenden Zusammenhänge auch zwischen Rocker und Neonazis, dem Aufbau neuer Nazistrukturen von neuen und alt bekannten Nazis in der Region – nicht nur zum Lesen, sondern auch Verbreiten und Archivieren!
Eine Stadt unter Druck: taz
Rechtsextreme etablieren sich – Präsenz im Shopping- Paradies: taz
Umgeben von tauben Ohren: taz
Wo man einander im Blick hat: taz
Braune Bande: taz
Der taz Artikel “ Umgeben von tauben Ohren“ geht unter anderem auf die Zurückweisung der Strafanzeige aus dem Bündnis gegen Rechts gegen die Wahlkampfplakate der NPD ein. Begründung der Staatsanwaltschaft: Den auf den Plakaten verwendeten Formulierungen „Stoppt die Invasion: Migration tötet!“ und „Widerstand jetzt!“ kann ein Aufstacheln zum Hass nicht entnommen werden…StaNPDPlakatMai2019
Wir freuen uns auf die Interkulturelle Woche in Neumünster und insbesondere das Konzert mit Heinz Ratz und Strom und Wasser „1 Million gegen Rechts“ am 20. September 2019! 1MilGegRechts – HeinzRatzOffensivkultur2018
Hier ein Video: Quelle YouTube