Suchergebnisse für "club"

Okt 07 2020

Strom & Wasser Konzert und Club 88 Abrissparty- der Kampf gegen Rechts geht weiter!

Der Verein für Toleranz & Zivilcourage hat sich trotz Corona getraut, das Live-Konzert mit Strom & Wasser am 2. Oktober durchzuführen – in der Grundschule Gadeland, direkt gegenüber dem ehemaligen Club 88. Und es war ein gelungener Abend mit 60 Gästen. Trotz des Sicherheitsabstandes zwischen den Stühlen und dem Tanzverbot war die Stimmung gut und positiv. Die Kieler Nachrichten berichteten „Eine Party gegen den Neonazi-Treff“, der Holsteinische Courier „Kampf gegen Rechts geht weiter“.
Gastredner waren Henning Möbius, der Vorsitzende des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie und Vereinsgründungsmitglied Peter Seeger. Für den Verein Tolzi warf Vorstandsmitglied Ingo Schumann den Blick nach vorn: „Uns ist die Schließung von der „Titanic“ und dem Tattooladen Famous noch nicht gelungen, aber wir setzen uns dafür ein, dass deren Schließung nicht so lange braucht wie die des Club 88″

Sep 30 2020

Konzert mit Strom & Wasser am 2.10. Neumünster – „Club 88-Abrissparty“

Im Rahmen der IKW 2020 in Neumüster gibt es am 2. Oktober ein Konzert für Zivilcourage mit Strom & Wasser. Heinz Ratz und seine Band engagieren sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus und für Zivilcourage. Das von Tolzi veranstaltete und von Demokratie Leben unterstützte Konzert am 2.10., dem Internationalen Tag für Flüchtlinge, findet an einem geschichtsträchtigen Ort statt: In der Grundschule Gadeland direkt gegnüber dem Club 88. Breiter Widerstand hat sich in den letzen 20 Jahren in NMS gegen Rechtsextremismus entwickelt – er begann vor dem Nazi-Treffpunkt Club 88. Der Club ist dicht, wird dieses Jahr abgerissen, aber die Akteure in NMS sind weiterhin aktiv. Mit der „Abrissparty“ wollen wir das Verschwinden des Club 88 feiern – und auf die neuen Strukturen und Verbindungen aufmerksam machen: Rocker, Nazis, Tattoo-Läden. Kneipen. Eintritt kostenfrei! Karten gibt es in der Buchhandlung Krauskopf und am Eingang.

Club-88 Abrissparty


Update 30.09.: Der Countdown läuft – die gestern von Bundes- und Landesregierungen getroffenen Entscheidungen zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen betrifft unser Konzert nicht.
Heute berichtet der Holsteinische Courier wie folgt: Verein Tolzi lädt am Freitag zur Club-88-Abrissparty“, hier der Link zum Artikel im HC CourierAbrissparty

Mai 25 2015

Kein Platz für Rassismus – Verein für „Toleranz & Zivilcourage e.V. Neumünster“ feierte die Schließung vom Club 88 vor einem Jahr

Abgelegt unter Demokratie,Rechtsextremismus

Seit Februar 2014 ist der Neonazi-Treffpunkt „Club 88“ geschlossen und der Verein für „Toleranz und Zivilcourage e.V. Neumünster“ feierte am Freitag, 22.05.2015 auf dem Schulgrundstück der „Grundschule Gadeland“: „Ein Jahr bessere Sicht – Club 88 ist dicht“.

Ein Jahr Neumünster ohne den Club 88. Fest des Vereins für Toleranz und Zivilcourage

(Fotos: U. Stephan)

Mehr Fotos von U. Stephan sehen Sie in dem Beitrag der IG Metall Kiel – Neumünster über das Fest unter dem Motto: „Ein Jahr bessere Sicht – Club 88 ist dicht!“: „Der Liedermacher Kai Degenhardt sorgte auch mit Texten seines Vaters für den musikalischen Rahmen mit einem politischen Anspruch.“

HOLSTEINISCHE COURIER berichtete am 22.05.2015 darüber in: „„Kein Platz für Rassismus“: „Wir sind froh, dass der Club weg ist. Die Grundschule Gadeland und besonders auch der verstorbene ehemalige Rektor Dirk Lüken haben sich sehr für die Schließung engagiert“, erklärte Jonny Griese vom Vorstand des Vereins. Zu diesem Anlass überreichte Gisela Griese von der IG Metall dem Hausmeister der Schule, Holger Horstmann, ein Metallschild, auf dem steht: „Respekt! Kein Platz für Rassismus“. „Faschismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft. Daher ist es sehr wertvoll, dass wir in Neumünster ein ganz breit aufgestelltes Bündnis gegen Rechts haben“, freute sich auch Dr. Heinrich Wadle vom Bund der Antifaschisten. Während des 18-jährigen Bestehens des Clubs haben Neonazis immer wieder versucht, Einfluss auf Kinder zu nehmen. „Sie haben Propagandamaterial auf dem Schulhof verteilt“, erläuterte Jonny Griese.“ Die Gaststätte „Titanic“ an der Wippendorfstraße ist seit einem Jahr verstärkt zum Nazi-Treff geworden. Der Verein für „Toleranz & Zivilcourage“ hofft, dass auch die „Titanic“ bald dicht machen muss. Weiterlesen »

Mai 14 2014

Laut gegen Rechts: After-„Club88“-Party in Neumünster am 17. Mai

Die Rechten sind endlich raus! Am Samstag, den 17. Mai, findet ab 18:30h im AJZ Neumünster die After-„Club88“-Party statt. Dort wird es Infos, Diskussion, Filme, veganes Essen, drei Bands und auch einen kleinen Vortrag von Angelika Beer geben (> mehr Infos). Eintritt nur 3 Euro – alle sind herzlich eingeladen (außer Nazis).

Apr 14 2014

NDR-Zeitreise: Der Neumünsteraner „Club 88“ ist Geschichte!

Am Sonntag, 13. April, lief im Schleswig-Holstein-Magazin des NDR die Zeitreise: Der Club 88 ist Geschichte! Wer die Sendung verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung in der Mediathek ansehen. Der ca. sechsminütige Fernsehbeitrag enthält interessante Archivaufnahmen, warnt vor neuen „Braunen Fallen“ und lässt die Mitglieder des Bündnis gegen Rechts zu Wort kommen.

Apr 08 2014

Club 88 endlich geschlossen: 1. Februar wird zum Feiertag für NMS!

Auch Tage nach Bekanntwerden der endgültigen Schließung des Nazi-Treffpunktes Club 88 in Neumünster nimmt die Freude derer, die seit 18 Jahren dagegen gekämpft haben, nicht ab. Der Holsteinische Courier berichtet am 8. April und  fasst dabei die Stellungnahmen des Vereins für Toleranz und Zivilcourage, des Bündnis gegen Rechts und der Abgeordneten Angelika Beer zusammen.

Apr 04 2014

Club 88 geschlossen: Eine „Braune Falle“ weniger in Neumünster!

Nun ist es amtlich: Am 1. Februar hat der Club 88 (= Club „Heil Hitler“) in Neumünster geschlossen. Das Bündnis gegen Rechts hat die Veränderungen aufmerksam verfolgt – die Aufschrift an der Frontseite „Club 88“ wurde schwarz übergemalt und die Bierreklame entfernt.
Seit dem Einzug der Nazis in die Räume in Neumünster vor 18 Jahren gehörte Angelika Beer zusammen mit unzählig vielen engagieren Menschen aus Neumünster und ganz Schleswig-Holstein zum permanenten Widerstand gegen den Nazitreff. Beer erklärt heute, dass dieser 1. Februar ein Jahrestag zum Feiern für alle wird – und dass sie sich gemeinsam mit allen anderen weiter engagieren wird. Das nächste Ziel ist der „Untergang der Titanic“.

> Pressemitteilung von Angelika Beer
> Erklärung des ‚Bündnis gegen Rechts’ (PDF)
> Dokumentation „Braune „Falle(n) in Neumünster – Hintergründe zur „Titanic“ und zu anderen Nazitreffpunkten

Sep 21 2012

Bündnis gegen Rechts ruft zur bunten Fahrraddemo gegen Club 88 auf „Mit dem Drahtesel gegen braune Esel“- 29. September 2012

Am 1. Oktober 2012 wird der Club 88 (Club Heil Hitler) 16 Jahre alt – Grund genug für das Bündnis gegen Rechts Neumünster und Antifaschisten aus Schleswig-Holstein einen Aktionstag am Samstag, den 29. September in Neumünster zu veranstalten. Wir rufen zu einer bunten Fahrraddemo „Gegen das Vergessen“ auf. Vom Rathaus Neumünster geht es Richtung Club 88, Neumünster Gadeland. Es wird eine Zwischenkundgebung gegenüber der Flüchtlingsunterkunft geben. Die Abschlusskundgebung findet auf dem Schulhof der Grundschule Gadeland, die vis a vis zum Club 88 liegt, statt. Angelika Beer, die die Piratenpartei im Bündnis gegen Rechts und am Runden Tisch der Stadt Neumünster für Demokratie und Toleranz vertritt, bittet auch diejenigen, die kein Fahrrad haben, zu kommen. Auf dem Schulhof in Gadeland ist genügend Platz für alle! Unsere zentrale Forderung ist eine Selbstverständlichkeit: Den Club 88 schließen! Das Bündnis gegen Rechts mobilisiert mit einem Flyer: KLICK
und mit einer Pressemitteilung, die gibt es HIER

Ältere Einträge »


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fr Konfliktprvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie