Aug 21 2015
– Minderheiten in Europa – Minderheiten von A-Z – „living diversity#“ –
In der Tageszeitung: „Der Nordschleswiger“ erscheint derzeit eine Sommerserie über die Minderheiten in Europa. Jan Diedrichsen, Leiter des Generalsekretariats der Deutschen Minderheit in Kopenhagen, BDN, und Direktor der Förderalistischen Union Europäischer Volksgruppen, FUEN, berichtet in einer 20-teiligen Serie aus kritischer Perspek- tive über die Situation der verschiedenen Menschen und meint: „Es ist bewusst keine Reise mit wissenschaftlichem An- spruch und ich kann nicht jede Minderheit und jede Besonderheit beschreiben. Ich hoffe jedoch, einen kurzweiligen jour- nalistischen Überblick zu bieten.“ Bei diesem Themenkomplex scheint jedoch „ab und an aus dem Fokus zu geraten, dass es sich bei allen Beteiligten um Menschen handelt.“, schreibt Jan Diedrichsen am 15.08.2015 in: „Die neuen Minder- heiten in Europa“, „die in sich selbst komplexe Gruppe der Migranten.“
Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion und deren migrationspolitische Sprecherin, Mitglied im Gremium für Sinti und Roma, der Friesen und der Nordschleswiger, freut sich über die informative Serie von Jan Diedrichsen. Seine bisher erschienenen und beeindruckenden Artikel finden Sie hier:
Artikel von Jan Diedrichsen im Nordschleswiger, Sommer 2015:
– „Deutschland setzt Standards – könnte aber mehr tun“, 21.08.2015
– „Warum Pep Guardiola nie spanischer Nationaltrainer wird“, shz.de, 17.08.2015
– „Ungarn am Pranger: „Da kommt der Diktator“, 15.08.2015
– „Finnlandschweden: Mehr als Mummitrolle“, 06.08.2015
– „Dänemark ein Minderheitenparadies?“, 05.08.2015
– „OSZE und Europarat: Die „alten Giganten“ werden wieder gebraucht“, 01.08.2015
– „Gehört die Türkei zu Europa?“, 31.07.2015
– „Wohin bewegt sich Südtirol? Zwischen Autonomie und Separatismus“, 30.07.2015
– „Die russischen Minderheiten im Baltikum: Europa oder auf dem Weg nach Russland?“, 29.07.2015
– „Roma: Inseln der Dritten Welt mitten in Europa“, 25.07.2015
– „Mazedonien eine Miniversion des Balkans: 22 Tote in der Grenzstadt Kumanovo“, 24.07.2015
– „Ein Rumäniendeutscher als Präsident“, 23.07.2015
– „Catalunya ist nicht Spanien oder warum Pep Guardiola nie spanischer Nationaltrainer wird“, 22.07.2015
– „Was ist eigentlich eine Minderheit – wer gehört dazu?“, 18.07.2015
– „Und es bewegt sich doch“, 17.07.2015
– „Zweisprachige Ortsschilder und die Kärntner Urangst“, shz.de, 18.08.2015
– „Die Wiege der Demokratie – ganz undemokratisch“, 15.08.2015
– „Europas Minderheiten in 500 Wörtern“, 10.07.2015
– Viele weitere KOLUMNEN im „Der Nordschleswiger“ von Jan Dietrichsen finden Sie hier: KLICK !
– Hier können Sie den „NEWSLETTER – living diversity“ bestellen!