Feb 25 2012
Vier Teilnehmer an der Gedenkstunde an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt berichten in Neumünster
Vier Neumünsterander, die an der Gedenkstunde in Berlin teilgenommen haben, berichteten am Folgetag auf Einladung des Oberbürgermeisters, Dr. Olaf Tauras, über die Eindrücke aus Berlin. Die Kieler Nachrichten veröffentlichten am 25.02.2012 folgenden Bericht: KN25Febr2012GedenkstundeBgR
Der Holsteinische Courier berichtet unter der Überschrift „Tauras ist stolz auf seine vier Botschafter“: HCBericht
Angelika Beer vertritt die Piraten beim Bündnis gegen Rechts und ist Gründungsmitglied des Vereins für Toleranz und Zivilcourage NMS e.V. Sie hat auf der Pressekonferenz die 3227 Unterschriften von Bürgern aus Neumünster aus dem Jahr 2000 vorgelegt. Das Anliegen aller war und ist nur eins: den Club 88 entdlich zu schließen. Dieser zivilgesellschaftliche Auftrag ist noch nicht erfüllt! Auf der Pressekonferenz erinnerte sie auch daran, daß sie im Rahmen des Kunstprojektes von Haake, der mitten im Gartenhof des Berliner Reichstags ein Beet eröffnete, Erde aus dem Garten einer in Neumünster lebenden deutsch – türkischen Familie, die von Nazis bedroht wurde, dorthin gebaracht hat.
Angelika Beer wünscht sich, daß den beeindruckenden Worten von Kanzlering Angela Merkel Taten folgen. Nicht nur im Hinblick auf den Kampf gegen Rechtsextremismus, sondern z.B. auch im Hinblick auf eine menschenfeindliche Abschiebungspraxis in Deutschland. Die folgende Rede im Wortlaut: Rede Gedenkstundesetzt Maßstäbe.