Jul 17 2015
Angelika Beer: Einkommensschwachen Haushalten gezielt unter die Arme greifen
„In Schleswig-Holstein können immer mehr Menschen ihre Stromrechnung nicht bezahlen. Vor diesem Hintergrund haben die Koalitionsfraktionen und Piraten die Landesregierung aufgefordert, einen Runden Tisch “Stromsperren verhindern“ einzurichten. Der Antrag: Runder Tisch „Stromsperren verhindern“ – einkom- mensschwache Haushalte besser unterstützen wurde von den Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Abgeordneten des SSW und der Fraktion der PIRATEN angenommen. Die CDU trug den Beschluss nicht mit, die FDP enthielt sich.“, berichtet Der Landtag SH heute: Top 24 – Strompreise und -versorgung. In Schleswig-Holstein gibt es „jährlich mehr als 11.000 Stromsperren. In 210.000 Fällen sei eine Stromunterbrechung angedroht worden.“
„EEG-Umlage, Stromsteuer, das Netzentgelt sowie die Befreiung bestimmter Branchen von der Finanzierung der Energie- wende haben in den letzten Jahren zu deutlichen Steigerungen beim Strompreis geführt“ erklärt die energiepolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer. „Insbesondere einkommens- schwache Haushalte sind damit inzwischen überfordert. Die schlimmste Konsequenz sind dann Strom- abschaltungen. Soweit darf es nicht kommen und die Politik kann da auch nicht länger tatenlos zusehen.“ „Die Herausforderung besteht nun darin, den Betroffene weiterhin den Zugang zur Energieversorgung zu ermöglichen, ohne sie durch vergünstigte Energiepreise zur Energieverschwendung zu animieren.“ Pressemitteilung – A. Beer.
Videostream in der Mediathek: KLICK, Angelika Beer – Beratungspunkt 24, Start: 11:55:00 Uhr.
Die Pressemitteilung-AB wurde auch von scharf-links.de verlinkt: KLICK.