Jun 22 2015
Weltflüchtlingstag: Say it loud, say it clear, that refugees are welcome here!
„Zurzeit jagt ein Flüchtlingsgipfel den nächsten, und es werden zum Teil längst überfällige richtige Maßnahmen angekündigt, aber eben auch ein Zwei-Klassen-Asylsystem zementiert. Auf der einen Seite werden die Kommunen und das Land in den nächsten Jahren großzügiger vom Bund entlastet, aber gleichzeitig sollen diese dann auch für konsequente Abschiebung von Flüchtlingen aus den sogenannten ‘sicheren Herkunftsstaaten’ sorgen. Diese soll durch beschleunigte Verfahren und durch Sonderlager gewährleistet werden.“ Hier zum Artikel der PIRATENFRAKTION IM LANDTAG NRW: KLICK.
Hingewiesen sei hier auch auf die „Plöner Erklärung“ zum Asyl- und Zuwanderungsrecht, verabschiedet auf der Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages von den Delegierten aus den 11 schleswig- holsteinischen Kreisen am 19.06.2015 in Plön. „Die schleswig-holsteinischen Kreise stehen uneingeschränkt und mit voller Überzeugung hinter dem Grundrecht auf Asyl.“
Weitere Links zu diesem Themenbereich:
– „Ausreisezentren für Balkan-Flüchtlinge · Sprachkurse nach Asylchancengusto · Noch mehr „sichere Herkunftsländer“, Presseerklärung vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, 19.06.2015
– „Großer Flüchtlingsgipfel plant Sonderlager für Balkan-Flüchtlinge?“, Presseerklärung vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstei, 17.06.2015
– “ Flüchtlingsdrama: Juncker kritisiert Tatenlosigkeit der EU-Regierungschefs“, Spiegel-online, 20.06.2015
– „Demonstranten legen symbolische Gräber vor Reichstag an“, rbb.de, 21.06.2015
– „Flüchtlinge auf Ferieninsel Krisentreffen auf Lesbos“, Frankfurter Allgemeine, 21.06.2015
– „Noch mehr Flüchtlingsschutz in Europa!“, Angelika Beer, Plenarrede am 22.05.2015
– „FLÜCHTLINGE – FRSH, Ministerpräsidentenkonferenz, eventuell Thema auf der 33. Plenartagung und der „Weltflüchtlingstag“, Angelika Beer, 17.06.2015
– „Angelika Beer und Astrid Damerow: Fraktionen von PIRATEN und CDU fordern Ausschuss für Integrations- und Flüchtlingspolitik“, Angelika Beer, 14.01.2015