Mai 26 2015

Debatte um Wölfe geht weiter …

Abgelegt 16:28 unter Tierschutz,Umwelt & Agrar

Die Piratenfraktion stieß letzte Woche bei den Plenartagen mit ihrem eingebrachten Antrag: Kontakt zwischen Mensch und Wolf auf das geringst mögliche Maß reduzieren eine heftige Debatte zum Thema Wolf an – „Angelika Beer: Bloß nicht mit dem Wolf tanzen“, 22.05.2015 – und in vielen Artikeln berichtet dazu die Presse.

DIE WELT titelt am 22.05.2015: „Minister Habeck – Sie haben den Wolf verpennt“ und berichtet: „Die Piraten forderten hingegen härtere Strafen für das Füttern und das Anlocken von Wölfen. Ebenso sollen eigene Rückzugsgebiete für die Tiere geschaffen werden und auch die Nachbarländer stärker in der Diskussion eingebunden werden.“

Das HAMBURGER ABENDBLATT schreibt heute, 26.05.2015, in: „„Habecks Pläne für Tiermanagement sind umstritten“: „Wir wollen das Füttern und Anlocken von Wölfen strikt untersagen“, sagte die tierschutzpolitische Sprecherin Angelika Beer und regte eine Geldstrafe von nicht unter 5000 Euro für das gezielte Anlocken oder Anfüttern von Wölfen an.“

Hier ein schönes Video auf FOCUS-online von einem Förster in der Heide, der zufällig eine Wolfsfamilie filmen konnte: „Die Wölfe haben mich neugierig beäugt“.

Auf Probleme durch Unsicherheiten bei Autofhrer weist LN-online, 22.05.2015, in: „Wie gefährlich ist der Wolf?“ hin: “ Denn: Ist das Auto nicht voll-, sondern nur teilkaskoversichert, zahlt die Versicherung in der Regel nur für Schäden nach Unfällen mit Tieren, die im Jagdrecht als „Haarwild“ ausgewiesen sind.“ Wolfsunfälle sind bislang nicht abgedeckt.


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie