Mai 15 2015
Besuch im Wildpark Eekholt: „Wir brauchen eine neue Strategie im Umgang mit dem Wolf!“
Die tierschutzpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Angelika Beer, hat am Mittwoch, 13.05.2015, mit einer Delegation den Wildpark Eekholt in Großenaspe (Kreis Segeberg) besucht. Hintergrund ist der Antrag der Piratenfraktion: Kontakt zwischen Mensch und Wolf auf das geringst mögliche Maß reduzieren, über den nächste Woche, 22.05.2015, im Landtag diskutiert wird. Hier geht es zu der vor wenigen Tagen ausgelaufenen Richtlinie Wolf von 2012.
„Die Piraten, die eine Rückkehr des Wildtieres in Schleswig-Holstein begrüßen, fordern ein neues Wolfsmanagement in Schleswig-Holstein und wollen mit ihrer Initiative die Debatte um den Wolf versachlichen. Ein regelmäßig tagendes Gremieum soll wieder eingesetzt werden und u.a. die Fütterung von Wölfen mit einem Bußgeld von 5.000 Euro belangt werden können.“ Die Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, die Angelika Beer zu dem Informationstermin begleitete, berichtet am 15.05.2015: „Piraten fordern neue Strategie im Umgang mit dem Wolf“.
Am Dienstag, 19. Mai 2015, nimmt Angelika Beer an der Informations- und Diskussionsveranstaltung im Audimax der Fachhochschule Kiel: „Wölfe in Schleswig-Holstein“ teil. Weitere Links zu diesem Thema:
– „Angelika Beer fordert neues Wolfsmanagement“, AB, 30.04.2015
– „1 Tag für den Wolf in Neumünster am 1. Mai!“, AB, 04.05.2015
– „Der Wolf gehört in unsere Natur !“, AB, 05.03.2015
– „Position zum Wolf des Ressorts Umwelt- und Naturschutz der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag“
– „Angelika Beer – Tierschutz hat Verfassungsrang“, AB, 14.01.2015
– „Erstes „Wolfsgebiet“ in Schleswig-Holstein“, NDR.de, 09.03.2015
– „Neue „Wolfsmeile“ eingeweiht“, KN-online, 19.03.2015
– „Neue Wolfsmeile im Tierpark Eekholt“, LN-online