Aug 16 2011
World Peace Festival und Kongreß im August, Berlin
Die Verbindung von Kultur und Friedensarbeit – ein spannendes Projekt, initiiert von Tom Oliver – verdient internationale Beachtung. Angelika Beer hat am 2. Konferenztag teilgenommen. Es wurde die „Global strategy for local Peace“ vorgestellt und die Kampagne „The Arms Deal“ vorgestellt. Letztere wurde sehr kontrovers diskutiert. Angelika Beer, frühere Koordinatorin der internationalen Kampagne zur Ächtung von Landminen für medico international, begrüßt diese Kritik. Die Kampagne The Arms Deal tritt dafür ein, alle Waffenexporte mit 10 % zu besteuern. Das Geld soll zur Hilfe für Verwundete aus bewaffneten Konflikten verwendet werden. Diese Kampagne widerspricht den Grundsätzen aller Friedensbewegten und Rüstungsexportgegner. Unter folgendem Link geht es zur Seite des World Peace Festivals: WPF2011.
Weitere Details und Links zu den Konferenzpapieren sind in dem September Newsletter des Parliamentarian Network for Conflict Prevention zu lesen.