Mai 14 2015

DGB Nord und Nordkirche wenden sich gegen rechtsextreme und rechtspopulistische Propaganda und fordern eine Gesellschaft mit Solidarität !

„Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord und die evangelisch-lutherische Nordkirche haben ein Bündnis gegen Rechtspopulismus, Hass, Rassismus und rechtsextremistische Gewalt geschlossen. Sie wollen sich gemeinsam verstärkt für Gerechtigkeit, sozialen Frieden, demokratische Teilhabe und eine Willkommenskultur gegenüber Fremden einsetzen.“, so berichtet SVZ.de am 12.05.2015 in: „DGB Nord und Nordkirche schmieden Bündnis gegen Rechts„.
Hier die gemeinsame Presseerklärung: „Gemeinsam gegen Rechtspopulismus, Hass und rechte Gewalt–für Arbeit, Gerechtigkeit und Teilhabe„.
Links zu diesem Themendereich:

„Nordkirche und DGB Nord: Bündnis gegen Rechtspopulismus und Hass – für Gerechtigkeit und sozialen Frieden“, Nordkirche.de, 12.05.2015
„DGB Nord und Nordkirche verabreden Bündnis gegen Rechtspopulismus und Hass – für Gerechtigkeit und sozialen Frieden“, DGB.de, 12.05.2015
„Therapeutin mit Zivilcourage“, taz.de, 14.05.2015
„Selektion bei Sprachkurszugang und dezentraler Unterbringung!“, Presseerklärung vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, 08.05.2015
„Mit schweren Waffen gegen Schlauchboote“, Sueddeutsche.de, 13.05.2015
„EU will 40.000 Flüchtlinge verteilen“, ZEIT.de, 12.05.2015

„Neumünster: Breites Bündnis gegen Rechts läßt NPD kneifen und AfD-Stand nicht sichtbar werden“, AB, 11.05.2015

Veranstaltungen:
16.05.2015:
– Kiel, 11 Uhr: „Gedenken an die Deportation von Sinti und Roma“
– Hamburg, 11 -17 Uhr: „Exkursion nach Hamburg / NS-Architektur an Beispielen in Hamburg“
18.05.2015:
– Boostedt, 17 Uhr: Vernissage zur Ausstellung „Nicht vom Brot allein …“ (Anke de Vries)
– Hamburg, 19 – 21 Uhr: „Der Jude mit dem Hakenkreuz“, Lesung und Autorengespräch


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie