Mai 05 2015
Flüchtlingskonferenz in Kiel am 6. Mai 2015 – Anträge & Beiträge von Angelika Beer und der Piratenfraktion in S-H
Die Flüchtlingszahlen steigen, die Krisen in der ganzen Welt nehmen zu. In Schleswig-Holstein hoffen Flüchtlings- initiativen, Vereine, Verbände und das Ehrenamt, dass die vom Ministerpräsidenten Albig am 6. Mai einberufene Flüchtlingskonferenz endlich konzeptionelle Antworten der Landesregierung auf die steigenden Herausforderungen liefert.
Die Tagesordnung bleibt bis zum Vortag dieses Treffens in der Halle 400 in Kiel vage, der Landtag hat kaum Informationen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der parlamentarischen und außerparlamentarischen Aktivitäten der flüchtlings- und migrationspolitischen Sprecherin der Piratenfraktion, Angelika Beer.
Anträge und Anfragen:
– Abschiebungshaft und Abschiebungshafteinrichtungen bundesweit abschaffen, 28.01.2015
– SHEGIDA / PEGIDA in Schleswig-Holstein, 27.01.2015
– Einrichtung eines Ausschusses für Integrations- und Flüchtlingspolitik, 14.01.2015
– Sofortiger Winterabschiebestopp für besonders schutzbedürftige Personen, 13.11.2014
– Für eine solidarische Flüchtlings- und Asylpolitik in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa – Asylgesetzgebungen anpassen“, 11.11.2014
Pressemitteilungen:
– Angelika Beer: Ein schwarzer Tag für die Flüchtlinge und den Friedensnobelpreis, 23.04.2015
– Angelika Beer: Die Regierung Albig ihre Flüchtlingspolitik immer wieder der Realität anpassen, 22.04.2015
– Angelika Beer: Rhetorische Verkündungspolitik und ein Koalitions-Wohlfühl-Zwang zu Lasten von Flüchtlingen, 19.03.2015
– Angelika Beer: Ein humanitärer Auftrag ist sinnvoller als Abschottung, 11.03.2015
– Angelika Beer zur Bundesratsinitiative zur Schaffung eines modernen Einwanderungsrechts, 19.02.2015
– Grüne fordern die Abschaffung der Abschiebungshaft – irgendwann und auch nur ein bisschen, 18.02.2015
– Angelika Beer in der heutigen Landtagsdebatte zur Situation der Flüchtlinge in Schleswig-Holstein, 18.02.2015
– Angelika Beer: EU-Beitrittsperspektive für das Kosovo statt Abschottung, 13.02.2015
– Angelika Beer und Astrid Damerow: Fraktionen von PIRATEN und CDU fordern Ausschuss für Integrations- und Flüchtlingspolitik, 14.01.2015
– Angelika Beer und Wolfgang Dudda: Schleswig-Holstein braucht bei seiner Minderheiten- und Flüchtlingspolitik keine Belehrungen, 09.12.2014
– Angelika Beer zum Wintermoratorium: Humanität? Geht doch!, 02.12.2014
– Wolfgang Dudda und Angelika Beer: Konzeptlosigkeit beim Umgang mit Flüchtlingen, 28.11.2014
Rede-Beiträge von Angelika Beer im Plenum:
– Flüchtlingspolitik, 19.04.2015
– Integrationsausschuss-Flüchtlingspolitik-Unterbringung, 19.03.2015
– Zur Schaffung eines modernen Einwanderungsrechts, 19.02.2015
– Flüchtlinge-Abschiebehaft-Migrationsberatung, 18.02.2015
Beiträge auf ihrer Homepage:
– Angelika Beer: Migrations- und Sozialberatung stärken!, 29.04.2015
– Angelika Beer: Die Regierung Albig muss ihre Flüchtlingspolitik immer wieder der Realität anpassen, 24.04.2015
– Winterabschiebestopp zu Ende – Jetzt Integration statt Abschiebung, 02.04.2015
– Angelika Beer, die PIRATEN und “Das Bündnis gegen Rechts Neumünster” auf der Demo #Kielweltoffen 2.0, 02.04.2015
– Angelika Beer: NPD Kandidat – Eine Herausforderung für alle Demokraten in und um Neumünster, 27.03.2015
– Innenministerkonferenz in Kiel beendet – und neue Benennungen: “Integrationsministerkonferenz” und “16 Integrationsminister”, 26.03.2015
–Der Integrationsminister aus Nordrhein-Westfalen schlägt vor: Aufenthaltsrecht für illegal in Deutschland lebende Ausländer, 25.03.2015
– Angelika Beer: Rhetorische Verkündungspolitik und ein Koalitions-Wohlfühl-Zwang zu Lasten von Flüchtlingen, 20.03.2015
– Angelika Beer: Ein humanitärer Auftrag ist sinnvoller als Abschottung, 11.03.2015
– Mittwoch, 11. März: Öffentliche Anhörung zu dem Antrag der Fraktion der PIRATEN: „Für eine solidarische Flüchtlings- und Asylpolitik in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa”, 10.03.2015
– Treffen von Torsten Albig und Helferinitiativen für Flüchtlinge in Boostedt, 06.03.2015
– Konstruktion abstruser Inhaftierungstatbestände für Flüchtlinge, 05.03.2015
– Sofort-Abordnung von Asyl-EntscheiderInnen – Forderungen von Landesflüchtlingsräten, 01.03.2015
– Angelika Beer: Boostedt ist für die Flüchtlinge vorbereitet!, 25.02.2015
– Neues Asylbewerberleistungsgesetz tritt zum 1.3.2015 in Kraft – Systhemwechsel und Hilfe nur für manche Flüchtlinge, 20.02.2015
– Angelika Beer zur Bundesratsinitiative zur Schaffung eines modernen Einwanderungsrechts, 19.02.2015
– Grüne fordern die Abschaffung der Abschiebungshaft – irgendwann und auch nur ein bisschen, 18.02.2015
– Angelika Beer in der heutigen Landtagsdebatte zur Situation der Flüchtlinge in Schleswig-Holstein, 18.02.2015
– Regierungserklärung zur Flüchtlingspolitik am Mittwoch um 15 Uhr – Reihenfolge der Beratung geändert, 17.02.2015
– Angelika Beer: EU-Beitrittsperspektive für das Kosovo statt Abschottung, 13.02.2016
– Bundesrat fordert Verbesserungen beim Bleiberecht, 06.02.2015
– Bestätigt: SHEGIDA in S-H nur mit NPD, 03.02.2015
– Angelika Beer – Flüchtlings- und Asylthemen morgen im Innen- und Rechtsausschuss, 03.02.2015
– Wann kommt ein Ausschuss für Integrations- und Flüchtlingspolitik ? – Einzug der Flüchtlinge in Boostedt verzögert sich, 30.01.2015
– Angelika Beer und Astrid Damerow: Fraktionen von PIRATEN und CDU fordern Ausschuss für Integrations- und Flüchtlingspolitik, 14.01.2015
– Integration und Flüchtlingspolitik – Europa.Grenzenlos., 20.12.2014
– Angelika Beer und Wolfgang Dudda: Schleswig-Holstein braucht bei seiner Minderheiten- und Flüchtlingspolitik keine Belehrungen, 09.12.2014
– Im Bundeskabinett beschlossen – Verbesserungen beim “Bleiberecht”, erschreckende Verschärfung der “Aufenthaltsbeendigung”, 04.12.2014
– Angelika Beer zum Wintermoratorium: Humanität? Geht doch!, 02.12.2014
– Wolfgang Dudda und Angelika Beer: Konzeptlosigkeit beim Umgang mit Flüchtlingen, 29.11.2014