Apr 28 2015
Angelika Beer: Sprachenvielfalt ist eine Bereicherung!
Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion und Mitglied im Gremium für Sinti und Roma, der Friesen und der Nordschleswiger, lobt die Pläne der Landesregierung, Platt, Dänisch und Friesisch zu neuen Amtssprachen zu machen: „Die Neuregelung ist zu begrüßen, weil Sprachenvielfalt eine Bereicherung für unser Land ist, so Angelika Beer.“ berichten die Kieler Nachrichten heute in: „Neue Amtssprachen: Streit um Plattdeusch & CO“. Unklar dabei ist, ob das Land die Überstzungen dafür zahlen muss.
Seit 1999 stehen in Deutschland die Minderheitensprachen der Friesen, Sorben, Dänen sowie der Sinti und Roma sowie die Regionalsprache Niederdeutsch unter dem Schutz der Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen.
Presseberichte und Links:
– Minderheitensprachen sollen Amtssprachen in SH werden, KN, 27.04.2015
– Minderheitensprachen sollen Amtssprachen in Schleswig-Holstein werden, boyens-medien.de, 27.04.2015
– Schleswig-Holstein erwägt Dänisch als weitere Amtssprache, ORF.at, news, 27.04.2015
– Amtssprache Deutsch., Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juni 1992 § 82 a
– Minderheiten und Sprachen, Schleswig-Holstein, Landesregierung
– Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen, Straßburg/Strasbourg, 5.XI.1992
– Angelika Beer: Einrichtung eines EU-Kommissariats für Minderheiten, AB, veröffentlich am 27.06.2014
– Angelika Beer: Schutz von Minderheiten in der EU, AB, veröffentlich am 09.10.2013