Apr 28 2015
Atomkraft – Dauerproblem ohne Ent-Sorgung
Angelika Beer, umweltpolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Kieler Landtag, rief zur Demo mit Veranstaltungen gegen Atomkarft am Sonntag, 26.04.2015, in Brokdorf auf: „Tschernobyl mahnt: Brokdorf abschalten!“. Wir hatten den 29. Jahhrestag von Tschernobyl!
Pressestimmen und Links:
– Hunderte Umweltschützer für Abschaltung von AKW Brokdorf, NORDDEUTSCHE RUNDSCHAU, 26.04.2015
– Demo für sofortiges Atom-Aus in Brokdorf, NORDDEUTSCHE RUNDSCHAU, 26.04.2015
– Protest gegen den Weiterbetrieb, Kieler Nachrichten, 26.04.2015,
– Lagerung von Atommüll ist ein Dauerproblem, DAS NACHRICHTENPORTAL RHEIN-NECKAR, morgenweb,
– Protest und Kultur am Brokdorfer Kernkraftwerk, NORDDEUTSCHE RUNDSCHAU, 20.04.2015
– Greenpeace: Atomaufsicht muss AKW Brokdorf Erlaubnis entziehen, Uetersener Nachrichten, 26.04.2015
– Hürden für A-Bomben-Abschaffung, Taz, 27.04.2015
– Angelika Beer: Brunsbüttel – ein atomarer Albtraum!, AB, 16.01.2015
– Strahlenmüll im Norden und bundesweit – in 155 Jahren sicher gelagert?, AB, 22.04.2015
– Angelika Beer unterstützt Anzeigenaktion: FUKUSHIMA 4 JAHRE • TSCHERNOBYL 29 JAHRE • Atom-Geschäfte »bis in alle Ewigkeit«?, AB, 13.03.2015
– Zwischenlager in Brunsbüttel – Politische Ratlosigkeit, AB, 23.01.2015
– Angelika Beer: Für eine gemeinsame Atommüll-Lösung muss Vertrauen geschaffen werden, AB, ß9.12.2014
– Jetzt 102 stark beschädigte Atommüllfässer in Brunsbüttel!, AB, 13.10.2014