Mrz 20 2015
Studt habe das Vertrauensverhältnis zur Polizei beschädigt – dann seine Umentscheidung !
„Nach scharfer Kritik der Opposition hat Schleswig-Holsteins Innenminister Stefan Studt (SPD) seine geplante Teilnahme an einer Wehrübung in der Woche des Großeinsatzes der Polizei beim G7-Außenministertreffen im April in Lübeck abgesagt. Dies verkündete er nach einer hitzigen Debatte im Landtag.“, so Plenum-online: „Top 00 – Debatte um Teilnahme des Innenministers am G7-Treffen der Außenminister in Lübeck.
Anlass war ein Dringlichkeitsantrag: „Beurlaubung von Innenminister Studt“, von den Fraktionen von FDP, CDU und PIRATEN. Der SHZ berichtet in: „Innenminister in Kiel sagt nach Kritik Teilnahme an Wehrübung ab„: „Studt habe das Vertrauensverhältnis zur Polizei beschädigt, befand Piratin Angelika Beer. Dann löste Studts Notbremse Respekt- bekundungen aller Fraktionen aus.“ KN-online in: „Studt wollte G7 schwänzen“: „Von einer Instinktlosigkeit angesichts des Einsatzes von 3500 Polizeibeamten und einer angespannten Sicherheitslage spricht der FDP-Abgeordnete Heiner Garg. Piraten-Politikerin Angelika Beer wirft Studt vor, das Vertrauen zwischen Landesregierung und Polizei zu beschädigen.„