Feb 27 2015
Neues Schleswig-Holsteinisches Hundegesetz – Das gefährliche Ende der Leine ist immer oben
Die tierschutzpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Angelika Beer, meint zum neuen Schleswig-Holsteinischen Hundegesetz, dass über einige Punkte noch gesprochen werden müsse. Die Stärkung der Verantwortung der Halter ist aber in unserem Sinne, denn das gefährliche Ende der Leine ist immer oben.
„Den Piraten regelt der Entwurf immer noch zu viel, sie lehnen die Pflicht-Haftpflichtversicherung ab und warnen vor einer zentralen Registrierung der Halterdaten als Folge der Chip-Pflicht.“, so LN-ONLINE in: Verbissener Streit ums neue Hundegesetz.
Die Kieler Nachrichten von heute schreiben im Artikel: „Breite Mehrheit im Landtag steht“: „Die Piraten sind in dieser Frage mit an Bord: „Wir begrüßen die Abschaffung der Rasseliste, denn auch Hunde sind individuell, sagte die Abgeordnete Angelika Beer. …. Das neue Hundegesetz berge ein paar Fallstricke, mahnte PIRATIN Beer. Eine Chippflicht ist gut, aber eine zentrale Registrierung nicht. Einen Zwangs-Hundeführerschein lehnte sie aus „sozialen Gründen“ ab. Und: Eine Zwangsversicherung ist mindestens schwierig, wahrscheinlich sogar kontraproduktiv, wenn die Menschen dadurch in eine neu geschaffene Illegalität getrieben werden.“