Feb 24 2015

Prävention gegen Rassismus: landesweiter Wettbewerb „Clips gegen Rechts“

„Landesweit sind Schulen und Jugendliche aufgefordert, sich an der Aktion „Clips gegen Rechts“ mit Kurzfilmen zu beteiligen. Das Konzept wurde vom Runden Tisch für Toleranz und Demokratie Neumünster entwickelt. Innenminister Stefan Studt (SPD) hat die Schirmherrschaft übernommen.“, berichten die Kieler Nachrichten heute in: „Filme werben für Toleranz„. „Der Wettbewerb ist landesweit ausgeschrieben und richtet sich an Jugendliche bis 27 Jahre. Die Themenbreite der Einsendungen unter dem Motto „Bunt statt Braun“ kann reichen von Ausgrenzung, Armut, Flüchtlinge, Migration, Rassismus bis hin zu Religion und Gewalt. Es können Filme bis zu einer Länge von maximal drei Minuten oder auch Fotostrecken eingereicht werden. Die besten drei Filme werden im November bei einer Abschlussveranstaltung mit Geldpreisen bedacht. Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2015.“ Hier die Medien-Information vom Innenministerium zum Projekt: „Clips gegen Rechts“.

16.02.2015:
Offizielle Auftaktveranstaltung zum landesweiten Wettbewerb „Clips gegen Rechts“

Montag, 23. Februar 2015, 09:30 Uhr in der Walther-Lehmkuhl-Schule, Raum Mehrzweckhalle, Roonstrasse 90, 24537 Neumünster, findet die offizielle Auftaktveranstaltung zum landesweiten Wettbewerb „Clip gegen Rechts“ statt, zur Vorgeschichte von „Clips gegen Rechts“.

„Der Wettbewerb wird landesweit ausgeschrieben. Er soll Jugendliche bis 27 Jahre erreichen. Sie können einzeln oder in Teams arbeiten. Unter dem Motto „Bunt statt Braun“ setzen sich Jugendliche mit Aspekten wie: Identität, Ausgrenzung, Armut, Flüchtlinge, Migration, soziale Gerechtigkeit, Rassismus, Religion und Gewalt in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft auseinander.“ „Den Startschuss wird der Schirmherr des Wettbewerbes, der Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Stefan Studt setzen. Der Innenminister wird den Stellenwert des Projektes in der aktuellen Diskussion würdigen und die Website www.clips-gegen-rechts.de freischalten. Der Offene Kanal sowie der NDR werden über die Veranstaltung berichten.“ – Pressemitteilung_Clips-gegen-Rechts


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie