Nov 23 2014
Angelika Beer – Viele sehr gute Anträge vom Jugendparlament im Landtag Schleswig-Holstein
Heute wurden die gestellten Anträge aus den verschiedenen Arbeitskreisen vom Jugendparlament im Landtag Schleswig-Holstein veröffentlicht. Anträge_Jugendparlament Sie zeugen von sehr viel Engagement, Wissen und Hoffnung, z.B.: „Verbraucherbildung soll ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts werden. Dabei soll den Schülerinnen und Schülern Grundlagenwissen in den Bereichen Finanzen, Ernährung, Medien und Datenschutz sowie Nachhaltigkeit und nachhaltiger Konsum vermittelt werden.“ – Antrag_Verbraucherbildung – Ihre Anträge beziehen sich nicht nur auf lokale, sondern auch globale Probleme. Gefordert wird z.B. die Einführung von Open Educational Resources (OER) – Antrag_OER – und ein Volksentscheid zu „TTIP“ und „CETA“. – Antrag_Volksentscheid – Hier die Pressemitteilung_Landtag von heute – und der Bericht aus dem Landtag dazu.
22.11.2014:
Angelika Beer ist Gast beim Jugendparlament im Landtag Schleswig-Holstein
„Vom 21. bis 23. November wollen die rund 90 Teilnehmer im Alter von 16 bis 21 Jahren erneut eine Vielzahl von jugendspezifischen Themen beraten – und mit den Ergebnissen auch auf die Landes- und Bundespolitik Einfluss nehmen.“ Der_Landtag In Arbeitsgruppen werden heute folgende Themen besprochen: Unterrichtsqualität, Bildungssystem, Inneres, Recht, Wirtschaft und Verkehr sowie Ehrenamt, Soziales und Gesundheit. Pressemitteilung_und_Programm