Okt 19 2014
18.10. NPD Hetze gegen Asylbewerber in Boostedt – Bündnis stellt sich dagegen
Erst am späten Nachmittag des 17.10. nach der Flyeraktion (siehe unten) erfuhr das Bündnis, dass die NPD für den Folgetag einen Stand vor dem Kleinen Kaufhaus in Boostedt angemeldet hat. Die Mobilisierung erfolgte umgehend – und erfolgreich. Von 10:00 bis 13:00 Uhr verteilten Mitglieder des Vereins für Toleranz und Zicilcourage, des Bündnis gegen Rechts sowie engagierte Boostedter direkt vor dem Kaufhaus Flyer. Das schon vor 2 Jahren erstellte Transparent „Boostedt ist Bunt – nicht Braun“ kam erneut zum Einsatz. Sechs Nazis aus dem Kreis Segeberg und Neumünster hatten ihren Stand auf dem Bürgersteig. Kaum ein Passant nahm den Hetzflyer gegen Asylbewerber entgegen. Und wenn doch – hatten sie sogleich die Möglichkeit, diese in den von uns mitgebrachten Tüten, beschriftet mit „NAZI-Müll“, artgerecht zu entsorgen. Ein von Angelika Beer verteilter Aufkleber:
Der Holsteinische Courier berichtet: UngebetenerBesuch
17.10. Boostedt: „Dieser Briefkasten ist kein Ort für Neonazis“
„Zwei Stunden lang verteilten gestern fünf Vereinsmitglieder an einige hundert Haushalte rund um die Feld- und Bahnhofstraße in Boostedt neben einem Infoblatt auch einen Aufkleber für den Briefkasten – die Aufschrift: „Dieser Briefkasten ist kein Ort für Neonazis.“ „Jonny Griese, Vorstandsmitglied des Vereins für Toleranz und Zivilcourage sagte: „Wir können die Sorgen der Boostedter wegen einer so einschneidenden Veränderung nachvollziehen. Aber Neumünster ist ein Beispiel dafür, dass es mit einer Asylbewerberunterkunft funktionieren kann. Man muss aufhören, Ängste zu schüren.“ Die Landtagsabgeordnete der Piraten, Angelika Beer, meinte: „Wünschenswert wäre es, wenn sich in Boostedt eine Willkommenskultur aufbaut.“ und „Im Gespräch mit Bürgern wurde der Wunsch nach regelmäßiger Information über den aktuellen Stand deutlich.“ Artikel in HOLSTEINISCHER_COURIER
16. Oktober:
Flyeraktion: Solidarität mit Flüchtlingen in Boostedt – 17. Oktober 15:00
Nachdem die NPD am Rande der Bürgerversammlung zur Unterbringung von Flüchtlingen in Boostedt am 8. Oktober ausländerfeindliche Flyer verteilt hat, ruft der Verein für Toleranz und Zivilcourage zu einer Aktion in Boostedt auf. Angelika Beer, Gründungsmitglied des Vereins, freut sich auf viele „Mitläufer“. Die Boostedter haben zukünftig Gelegenheit, den Aufkleber der Anadeu-Antonio-Stiftung „Dieser Breifkasten ist kein Ort für Nazis“ an ihren Briefkästen anzubrignen. Zur Einladung zur Aktion: BoostedtTolziFlyeraktion