Sep 30 2014
500 Flüchtlinge kommen nach Boosted in die Rantzau-Kaserne: Beer informiert sich vor Ort in der ZAST
Lange wurde spekuliert, endlich ließ der Staatssekretär des Innenministeriums die Katze aus dem Sack: die Bundeswehr stellt vier Gebäude auf dem Gelände der Boostedter Rantzau-Kaserne für die Unterkunft von Flüchtlingen bereit. Damit wird Boostedt eine Zweigstelle der Erstaufnahmeeinrichtung in Neumünster, die hoffnungslos überfüllt ist. Es ist beabsichtigt, bereits Anfang November die Kaserne zu nutzen. Angelika Beer war auf beiden Gemeindevertreter Versammlungen, die versuchten, verbindliche Informationen von der Landesregierung zu bekommen. Am 8. Oktober wird es um 19:30 eine Einwohnerversammlung in Boostedt geben, zu der dann auch Vertreter der Landesregierung, der Diakonie und des Flüchtlingsrates kommen werden, um die Fragen der Boostedter zu beantworten.
Zur Vorbereitung trafen sich Gemeindevertreter und Angelika Beer am Donnerstag in Neumünster, um sich die Einrichtung für Flüchtlinge im Haart zeigen und erklären zu lassen. Der SHZ berichtet „Es herrscht ein respektvoller Umgang“. Hier geht es zu dem Artikel im SHZ von Samstag.
Der Innen- und Rechtsausschuss des Landtages wird am Mittwoch, 1. Oktober, um 15:00 Uhr auf Antrag der Piraten einen aktuellen Bericht des neuen Innenministers Studt beraten. Hier geht es zur Tagesordnung TO