Aug 27 2014

Ukraine-Krise bewegt Parlamentarier der Ostsee-Anrainerstaaten – Bericht über BSPC in Polen

Abgelegt 14:17 unter Allgemein,Europa & Außen

Diese Woche hat die 23. Ostsee-Parlamentarierkonfernz (BSPC) in Polen stattgefunden. Angelika Beer, Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Delegation, begrüßt, dass es trotz Ukraine Krise zu einer gemeinsamen Resolution gekommen ist. Beer: „Das Leitthema der Konferenz „Streben nach Harmonie, Streben nach Vertrauen“ war von einigen im Vorfeld kritisch hinterfragt worden. Schließlich sei angesichts der sich weiter zuspitzenden Krise zwischen Ukraine und Rußland wohl kaum von Harmonie zu sprechen.“
Doch die 200 Teilnehmer haben es erneut geschafft, trotz konroverser politischer Debatte am Ende eine gemeinsame Resolution zu verabschieden. Hier geht es zur Pressemitteilung des Landtages. Wer Interesse an der BSPC hat und die Resolution lesen möchte, klickt bitte HIER
Bereits in der kommenden Woche werden sich die Schleswig-Holsteinischen Delegationsmitglieder erneut treffen: denn die Finanzierung des Ostsee-Jugendsekretariats ist noch keineswegs gesichert. Wir sind uns einig, dass wir unbedingt einen Rahmen finden müssen, um die Arbeit des Ostsee-Jugendsekretariats aufrecht zu erhalten. Die Jugend ist unsere Zukunft – und der Dialog der Jugendlichen aus den Ostseeanrainerstaaten ist ein wesentlicher Baustein für das friedliche Miteinander.


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie