Mrz 06 2014
Katzenkastration: Tierschützer organisieren sich – Ausschuss prüft landesweite Kastrations-Aktion
Wie bereits am 26.02. angekündigt, beherrschte das Thema Katzen-Kastration gestern den Landtag. In der Anhörung des Umwelt- und Agrarausschusses kamen die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände, der Deutsche Tierschutzbund, der Bund praktizierender Tierärzte SH und der Kreis Nordfriesland, Veterinäramt, zu Wort. Sie bewerteten den Vorstoß der Piratenfraktion, dass aus Landesmitteln die Kastration wild lebender Katzen, sowie eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die die Tierarztkosten nicht bezahlen können, eingeführt werden soll, positiv.
Direkt im Anschluss fand der Dritte Runde Tisch „Katzenplage“, zu dem Angelika Beer eingeladen hat, statt. Zahlreiche Tierschützer, die AG Tierschutz der Piraten SH und Angelika Beer bewerteten die Anhörung positiv. Angesichts der Tatsache, dass es nicht mehr lange dauert, bis die ersten Mai Kätzchen gezeugt und geboren werden, haben alle zusammen beschlossen, eine verbandsübergreifende Internet-Seite mit dem Titel „www.kastration-jetzt.de“ ins Leben zu rufen. Hierüber und die Verbreitung über die sozialen Medien sollen möglichst viele Menschen erreicht werden. Und man war sich einig, dass nicht gewartet werden kann, bis sich die Landesregierung endlich dazu überwindet, ihren eigenen Koalitionsvertrag umzusetzen. Denn der verspricht einen besseren Tierschutz sowie die Entlastung der Tierheime und Tierschutzorganisationen.
Der SHZ war bei beiden Terminen dabei und berichtet wie folgt: KLICK