Mrz 08 2021
Internationale Wochen gegen Rassismus im März 2021 – Neumünster
Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert. Auch in Neumünster finden dieses Jahr dazu vier Veranstaltungen statt und zwar zwischen dem 15. bis 28. März. Das Motto lautet diesmal „Solidarität. Grenzenlos.““ „Online-Wettbewerb Medienchallenge 3 Tage – 3 Medien – 3 Challenges mit Preisen, 15. März bis 18. März, Siegerehrung am 24. März: Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus bietet das WeltWEGE-Projekt des Vereins KAST eine Medienchallenge an. Sie soll ein Wettbewerb zum Thema „Solidarität und Grenzenlos“ sein.“ „Vortrag Antimuslimischer Rassismus, Freitag, 19. März, 17 Uhr: Der Sozialdienst muslimischer Frauen Neumünster lädt zu einem Online-Vortrag über antimuslimischen Rassismus ein. Dieser wird von der Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin Adina Xenia Krauß gehalten.“ „Landesweiter Online-Vortrag „Gemeinsam gegen Rassismus sind wir stark“, Dienstag, 23. März, 16.30 bis 18.30 Uhr: Die Türkische Gemeinde in Neumünster lädt zum Online-Vortrag ein. An der Podiumsdiskussion nehmen die ehemalige Bundestagsabgeordnete Angelika Beer, Elisabeth Dannenmann (Projektleitung Interkulturelle Öffnung, Awo-Landesverband), Prof. Dr. Hakki Keskin, Kenan Kolat (ehemaliger Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland) und Dr. Christof Ostheimer (Runder Tisch für Toleranz und Demokratie Neumünster) teil. Unter anderem sollen Fragen wie „Ist Rassismus in Deutschland ein Problem?“, „Was kann man gegen Alltagsrassismus machen? […] beantwortet werden.““ „Hass im Netz – Geht gar nicht! Freitag, 26. März, 16 bis 18 Uhr: Bei diesem Online-Workshop werden Leute angesprochen, die lernen möchten, mit Konfrontationen umzugehen oder persönlich betroffen sind. Veranstalter sind Neumünster Medien e.V. und das Kieler Antigewalt- und Sozial-Training (KAST e.V.). Die Teilnahme ist kostenfrei.“ Auszug aus einem Artikel des SHZ