Jul 02 2019

Nazis in Neumünster – Rechter Tattoo-Laden in der Holstengalerie

Vor 20 Jahren haben engagierte Demokraten den Kampf gegen Nazis in Neumünster aufgenommen. Brennpunkt war damals der „Club 88“, Club Heil Hitler, mit bundesweiter Bedeutung. Der Club 88 ist mittlerweile geschlossen, aber es gibt eine deutliche Verlagerung der Strukturen von Nazis. Die „Titanic“ eine Kneipe, die inszwischen Treffpunkt der Rechtsextremen ist und Rechtsrock-Konzerte veranstaltet ist nur ein Beispiel. Der Besitzer der Titanic, Micheels, ist bei der letzten Kommunalwahl zusammen mit Marc Proch in den Rat eingezogen. Die NPD konnte ihre Stimmen verdoppeln und hat jetzt Fraktionsstärke.
Der Tattoo Laden in der Holstenstrasse ist umgezogen – hier wurden immer wieder bekannte Nazis gesehen, z.B. der ehemalige Landesvorsitzende der NPD Peter Borchert, der heute noch im Präsidium der „Bandidos“ sitzt. Der Laden ist umgezogen in die Holstengalerie, und hat gleich noch einen zweiten am Großflecken eröffnet.
Der Runde Tisch für Demokratie und Toleranz der Stadt Neumünster (hier sind ca. 40 Initiativen, Organisationen und Parteien Mitglied) verfolgt die aktuelle Entwicklung mit größter Sorge. Hier ein Video zum Runden Tisch von NMS TV: NMSTV
Nicht zuletzt dem Freien Radio Neumünster und dem Autor Andreas Speit ist es zu verdanken, dass zahlreiche Hintergründe dokumentiert wurden. Die Sendung des Freien Radios „Rechter Tattoo-Laden in der Holstengalerie“ vom 18. Juni 2019 kann unter folgendem Link angehört bzw. runtergeladen werden: FreiesRadioNMS
Neumünster „Bunt statt Braun“ – es gibt viel zu tun!
Alle Links zu den bisher erschienenen Artikeln über den Tattoo Laden gibt es hier: BUNTstattBRAUN


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie