Mrz 24 2017
Top 65 – Europabericht 2016-2017 – Ohne Ausblick auf Zukunft Europas
UPDATE 27.03.2017:
→ „Kiel: Hunderte demonstrieren für Europa“, Schleswig-Holstein Magazin, 26.03.2017
24.03.2017:
→ #PulseofEurope, pulseofeurope.eu
Angelika Beer, europapolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN, gab zu „Top 65 – Europabericht 2016-2017“ ihre Rede zu Protokoll:
„60 Jahre nach den Römischen Verträgen sitzen wir hier im Landeshaus und nehmen einen Europabericht zur Kenntnis, der zwar schön ist, aber keinen Ausblick auf die Zukunft Europas wagt. Während die Briten den Austritt aus der Europäischen Union verkünden wollen, verschließt die Landesregierung in diesem Bericht die Augen vor der bitteren Realität: die EU droht aufgrund der Wiedererstarkung nationalistischer Kräfte in Großbritannien, in Frankreich, in den Niederlanden, in Polen, in Ungarn, aber auch bei unseren direkten Nachbarn – Dänemark – zu zerbrechen.
60 Jahre nach dem Unterzeichnen der Römischen Verträge brauchen wir eine mutige Vision wie die europäische Einigung fortgeführt werden kann.
Während antieuropäische und nationalistische Parteien in Europa immer stärker werden, demonstrieren unter dem Motto Pulse of Europe – #PulseofEurope – mehr als 20.000 Menschen in 60 europäischen Städten für ein demokratisches und vereintes Europa.“
→ „Schleswig-Holstein in Europa – Europapolitische Schwerpunkte – Europabericht 2016 – 2017“, landtag.ltsh.de, 28.02.2017
→ „What Millennials Think about the Future of the EU and the Euro“, bertelsmann-stiftung.de
→ „Pulse of Europe: 20.000 Menschen demonstrieren für die EU“, zeit.de, 19.03.2017