Mrz 23 2017

Atommüll – Neue Endlager-Suche – Neuer Gesetzentwurf

Abgelegt 16:01 unter Allgemein

UPDATE 24.03.2017:
→ „Bundestag beschließt ein Gesetz für die Ewigkeit“, Lübecker Nachrichten, 24.03.2017

UPDATE 23.03.2017:
→ „Endlager-Gesetz gebilligt – Grundstein für eine Mammutaufgabe“, tagesschau.de, 23.03.2017
→ „Atommüll-Gesetz: Aus Gorleben nichts gelernt“, ausgestrahlt.de, 22.03.2017
→ „Atommüll-Gesetz: Aus Gorleben nichts gelernt“, scharf-links.de, 22.03.2017
→ „Greenpeace-Klage gegen Veränderungssperre in Gorleben gescheitert – Ein klares Jein“, greenpeace.de, 16.03.2017

08.03.2017:
→ „Gundremmingen – Kernphysiker verlangt Aufklärung zu Vorfall im AKW“, augsburger-allgemeine.de, 01.03.2017
→ „Ärzteorganisation warnt wieder vor Super-GAU in Gundremmingen“, augsburger-allgemeine.de, 21.02.2017

Heute, 08.03.2017, hat der Bundestag zu Beginn der Plenarsitzung den Gesetzentwurf: „Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Gesetzes zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle und anderer Gesetze“ von CDU/CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ohne Aussprache an den Umweltausschuss überwiesen. → „Gesetz zur Fortentwicklung des Standortauswahlgesetzes überwiesen“, bundestag.de, 08.03.2017

→ „Überwiegend Expertenlob für die geplante Endlagersuche“, bundestag.de, 08.03.2017

——————————————————————————————————————————————————————–

Presse – IPPNW – ausgestrahlt.de:

→ „Keiner will den Atommüll“, neues-deutschland.de, 09.03.2017
→ „Endlager-Suche: Linke kritisiert ‚Schlupflöcher‘ für Atommüll-Export“, aktiencheck.de, 08.03.2017

→ „Standortwahlgesetz für Atommüll – Neustart für die Endlager-Suche“, deutschlandfunk.de, 08.03.2017
→ „Bundestag berät über Endlager – Neustart für eine schwierige Suche“, tagesschau.de, 08.03.2017
→ „Wohin mit dem strahlenden Abfall?“, neues-deutschland.de, 08.03.2017

→ „Endlager-Suche: Gorleben verliert Sonderrolle“, ndr.de, 06.03.2017

→ „Atomkonzerne entziehen sich Verantwortung für Atommüll-Entsorgung“, ippnw.de, Januar 2017 (MEHR)

→ „Neues Atommüll-Gesetz atmet alten Geist“, ausgestrahlt.de, 08.03.2017 (MEHR)

→ „40 Jahre Anti-Atom-Protest Gorleben – „Dorf und Turm könnt ihr zerstören, aber nicht unsere Kraft, die es schuf!“, deutschlandradiokultur.de, 17.02.2017

——————————————————————————————————————————————————————–

Angelika Beer:

→ Parlamentarische Initiativen zum Thema: „Atommüll“ von Angelika Beer (PIRATEN), lissh.lvn.ltsh.de

→ Beiträge zum Thema: „Energiewende“ von Angelika Beer (PIRATEN)

→ „Atom-Urteil vom Bundesverfassungsgericht – Keine einzige Bezahlung schützt vor Strahlung“, angelika-beer.de, 22.12.2016
→ „Atommüll: Gesetz zur Haftungsfrage heute – Atomkonzerne werden entlastet, Gesellschaft belastet …“, angelika-beer.de, 01.12.2016
→ „Bundesregierung kauft den Energieerzeugern Verantwortung für Atommüll ab – Unbezahlbar“, angelika-beer.de, 19.10.2016

→ „Strahlender AKW-Müll erhitzt die Gemüter“, angelika-beer.de, 05.10.2016
→ „Endlagerkommission gibt gesetzten Zeitplan auf – Atommüll und Atomkraft bleiben ein atomarer Alptraum“, angelika-beer.de, 29.06.2016
→ „AKW Fessenheim – Fast GAU? – Jahrestag Fukushima und Tschernobyl – Globaler Ausstieg aus Atomkraft – jetzt!“, angelika-beer.de, 07.03.2016
→ „Abriss des Atomkraftwerks Brunsbüttel – Schwach radioaktiver Atommüll ist nur „emotional belastet“?“, angelika-beer.de, 30.06.2016
→ „Angelika Beer zum Schutt von Kernkraftwerken nach Lübeck : „Verstrahlter eingelagerter Bauschutt muß immer rückholbar sein.“, angelika-beer.de, 18.08.2016


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie