Mai 18 2017

Medien zum Thema Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein und herum

Abgelegt 08:11 unter Demokratie,Rechtsextremismus

UPDATE 18.05.2017:
→ „NSU-Aufklärung und Zensurversuche“, heise.de, 17.05.2017
→ „Blood and Bundesamt“, jungewelt.de, 18.05.2017
→ „Blood and Honour“ Ex-Deutschland-Chef als V-Mann?“, tagesschau.de, 16.05.2017
→ „Studie: Ostdeutschland ist anfällig für rechte Botschaften“, neues-deutschland.de, 18.05.2017
→ „Ehemaliger Blood and Honour-Chef als V-Mann beim Verfassungsschutz?“, mdr.de, 16.05.2017

UPDATE 28.04.2017:
→ „Demo in Henstedt-Ulzburg – AfD ist Anlass für Demo gegen Rechts“, kn-online.de, 27.04.2017
→ „Bundeswehr Soldat wegen Terrorverdachts festgenommen“, spiegel.de, 27.04.2017
→ „Demo für alle“ – Sexuelle Vielfalt als Teufelswerk“, fr.de, 27.04.2017
→ „Ballstädt-Prozess: Gerichtspanne führt zu stundenlanger Verhandlungspause“, otz.de, 27.04.2017
→ „Identitätsstiftung über Feindbilder“, rosalux.de
→ „Parteienforscher – Die Frankreich-Wahl ist eine Warnung für deutsche Volksparteien“, tagesspiegel.de, 26.04.2017
→ „Untersuchungsbericht: Münchner Amokschütze war rechtsextrem gesinnt“, sueddeutsche.de, 26.04.2017
→ „Fall Arnsdorf – Zuständiger Staatsanwalt wird bedroht“, mdr.de, 26.04.2017
→ „Gesamtkonzept gegen Antisemitismus gefordert“, mediendienst-integration.de, 26.04.2017
→ „AfD-Spitzenkandidaten – Alles andere als gemäßigt“, spiegel.de, 26.04.2017
→ „Xavier Naidoo holt mit „Marionetten“ zum Gnadenstoß gegen alle Volksverräter aus“, musikexpress.de, 25.04.2017

UPDATE 09.03.2017:
→ „Neumünster wehrt sich“: Jetzt wird ermittelt“, shz.de, 09.03.2017
→ „AfD stimmt gegen NSU-Unterausschuss: Keine klare Kante gegen Rechtsextremismus“, endstation-rechts.de, 08.03.2017
→ „Wegen Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus – Morddrohungen und Psychoterror – Vereinsvorsitzender packt aus“, fnp.de, 08.03.2017

UPDATE 03.03.2017:
Deutschland:
→ „Thügida“ auf Expansionskurs“, bnr.de, 02.03.2017
→ „Rechte Gewalt – Tötung von Obdachlosen – Lücken in der Statistik“, tagesspiegel.de, 03.02.2017
→ „Wollt ihr Kinder in der Schule „frühsexualisieren“?“, tagesspiegel.de, 02.02.2017
→ „Grüne warnen vor Aufmarsch tausender Rechter in Berlin“, morgenpost.de, 01.03.2017
→ „Den Nazi-Hipstern entgegentreten“, bnr.de, 14.02.2017

02.03.2017:
Schlewig-Holstein:
→ „Holstentor in Lübeck – Zwei Türme voller Nazi-Symbolik“, kn-online.de, 01.03.2017
→ „Lebenslanger Kampf gegen Rechtsextremismus“, Nordmagazin – 27.02.2017
→ „Vollkommen bedeutungslos: NPD tritt nicht zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein an“, endstation-rechts.de, 28.02.2017
→ „Wie viele Verbrechen gibt es wirklich?“, ndr.de, 28.02.2017

Deutschland:
→ „Zehn Angriffe pro Tag auf Geflüchtete und Asylunterkünfte im Jahr 2016“, netz-gegen-nazis.de, 27.02.2017
→ „Auf Holocaust-Mahnmal uriniert: 1500 Euro Strafe“, berliner-zeitung.de, 01.03.2017
→ „Interne Strategiepapiere der Identitären Bewegung geleaked“, blog.zeit.de, 28.02.2017
→ „Hetze im Netz – ein Blick in den Abgrund“, Carsten Janz, ndr.de, 01.03.2017
„Autoritäre Kader-Truppe“, bnr.de, 01.03.2017
→ „Heimatliebe im App-Store: „Patriot Peer“ als Mischung aus Tinder und Pokemon Go“, netz-gegen-nazis.de, 28.02.2017
→ „Von der Aktivistin zur Aussteigerin: Jasmin Apfel bricht mit Neonazi-Szene“, 28.02.2017
→ „Polizei durchsucht Objekte von Rechtsextremisten“, otz.de, 28.02.2017
→ „Hasskriminalität in Deutschland nicht richtig erfasst“, merkur.de, 28.02.2017
→ „RAA-Bilanz 2016 – Mehr Opfer rechter Gewalt in Sachsen“, mdr.de
→ „Halle-Leaks: so werden die gefährlichen Statements produziert“, 22.11.2016
→ „Das Hausverbot für Björn Höcke reicht nicht. Es gibt viele Höckes in der AfD“, gegenrechts.koeln/2017
→ „Tweets zum Heidelberg-Täter – „Was geht in diesen Leuten vor?“ , welt.de, 28.02.2017

Frankreich:
→ „Le Pen darf als „Faschistin“ bezeichnet werden“, diepresse.com, 28.02.2017
→ „Anstiftung zu Hass und Diskriminierung – Jean-Marie Le Pen erneut wegen Äusserung über Roma verurteilt“, nzz.ch, 27.02.2017

——————————————————————————————————————————————————————–

Angelika Beer:

→ „Verfassungsschutz gibt Handlungsempfehlungen im Umgang mit „Reichsbürgern“ – und Rechtsextremismus“, angelika-beer.de, 16.02.2017

→ Beiträge zum Thema: Rechtsextremismus von Angelika Beer (PIRATEN)


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie